ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

..die ersten Funde :D

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Steve » So 29. Sep 2013, 13:31

DSC02781.JPG

DSC02780.JPG
Dieses seltsame Stück gibt es 3x..

DSC02777.JPG

DSC02778.JPG
Münzen aus den Jahren 1762 + 1765 :)
Steve Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:03

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » So 29. Sep 2013, 15:02

Sehr schöne Funde Steve, :thumbup

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » So 29. Sep 2013, 15:37

Ackerfund? Detektor?
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 29. Sep 2013, 18:47

Die eine schaut aus wie ne silbermunze ;)
Da steht hessen druf.
Herzlichen Glückwunsch
Kannst vielleicht Mall ein besseres Bild von ihr machen.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » So 29. Sep 2013, 19:57

Der Silbermünze könnte diese sein:
http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C ... 5,s:0,i:98
Dateianhänge
090512038bz.jpg
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 29. Sep 2013, 20:16

:welcome Steve :thumbup

Viiiel Spass im Schatzsucher.ord :!: :!: :!: :!:

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steve » So 29. Sep 2013, 21:36

:D

Ja, das ist genau diese Silbermünze!
Aber exakt diese!. :D
Ich habe sie bei uns in Österreich mitten im Garten gefunden ^^.

So etwas motiviert ^^..
Steve Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 30. Sep 2013, 08:44

Herzlichen Glückwunsch :winken: zum schönen Fund :thumbup Mfg Matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste