Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ein Neuer aus Essen (Ruhrgebiet)

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Binisoft » Mo 30. Sep 2013, 10:47

Hallo Leute,

ich bin durch meine Leidenschaft der Fotografie von sogenannten "Lost Places" auf das sondeln aufmerksam geworden (ist ja ein ähnlich spannendes und abenteuerliches Unterfangen).

Während meine Kinder- und Jugendzeit habe ich immer wieder mal über das "Schatzsuchen" mittels Metallsuchgerät geliebäugelt,
aber mangels finanzieller Möglichkeiten ist es damals nie dazu gekommen.

Nun habe ich viel im Internet gelesen, recherchiert und bin seit dem Wochenende glücklicher Besitzer eines Whites Coinmaster GT.
Erste Tests im Garten waren erfolgreich - ich habe die von meiner Tochter zuvor versteckten Cent-Stücke fast alle wieder gefunden :D
Aber die genauen bzw. optimalen Einstellungen muss ich noch austesten (Es piept doch recht häufig und soooo viel Metall habe ich mit Sicherheit nicht unterm Rasen).

Demnächst möchte ich dann mal auf verschiedenen Kinderspielplätzen im Sand beginnen, ehe ich dann das erste mal "richtig" in der Natur losziehe.

Ein bischen Hemmungen habe ich noch, das sondeln ist ja leider in Deutschland nicht so ungezwungen möglich wie anderswo.
Aber ich hoffe mal, auch im legalen Rahmen entspannt sondeln zu können und das ein oder andere zu finden.
Ich werde berichten ;)

Viele Grüße aus Essen
Andreas
Binisoft Offline


 

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 30. Sep 2013, 11:14

:welcome nach Essen :!:

Hoffe Du hast viel Spass mit dem neuen Gerät und die ersten richtigen Funde stellen sich bald ein :!: :!: :!:

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 30. Sep 2013, 13:25

Hallo Binisoft,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Binisoft » Di 1. Okt 2013, 09:55

Vielen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum.
Und falls jemand aus Essen bzw. dem Ruhrgebiet kommt und einen Neueunsteiger wie micht mit auf Tour nehmen würde,
so wäre das natürlich :thumbup :thumbup :thumbup

Gruß
Andreas
Binisoft Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Binisoft » Di 1. Okt 2013, 20:15

So, habe meine erste Tour hinter mir. Für Euch alte Hasen wäre das sicher absolut unspektakulär,
aber um das Gerät kennenzulernen, war ich mit Töchterchen im Revierpark auf einem großen, alten Sandspielplatz.
Neben Kronkorken und Alufolie haben wir tatsächlich 5 Münzen (neuzeitliche Cent-Stücke) gefunden.
Nomineller Wert: 10 Cent. Ideeller Wert: Unbezahlbar! (Immerhin unser erster "Schatz"!).

Nun sind wir auf jeden Fall ein bischen "erfahrener" und wissen das Gerät schon besser einzuschätzen (Sensitiv-Einstellung, PP-Funktion etc.).
Das Ausgraben war natürlich ganz easy (Sand halt), aber ein grobes Sieb hätte die Sache deutlich vereinfacht.
Die Pinpointerfunktion in der Sonde ist recht genau, aber doch recht umständlich handelbar.
Deshalb wurde ersteinmal ein separater Pin Pointer bestellt (Garret Pro Pointer...der soll ja ganz gut sein).

Denmnächst gehts dann mal "richtig" los, ab in die Natur (natürlich ganz legal).

Für uns beide war es auf jedenfall ein richtig toller und spannender Einstzieg in unser neues Hobby.

Bis denne
Andreas (Der zusammen mit Töchterchen jetzt um 10 Cent reicher ist)
Binisoft Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon whiskey » Di 1. Okt 2013, 20:52

Willkommen Andreas und Grüße nach Essen.
Das letzte mal habe ich im Wassergraben von Schloß Borbeck gesondelt, aber das war ein Suchauftrag unter Aufsicht des Schlosses, würde da sonst noch nicht einmal in die Nähe gehen.

Gruß
Markus
whiskey Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste