ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Wenichstens einen feuchten Händedruck

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon waldläufer » Mo 30. Sep 2013, 23:25

Ebinger1 hat geschrieben:
waldläufer hat geschrieben:Sorry, mein Fehler! :angle
Wäre erfreut, wenn ich auf andere meiner Äußerungen auch so schnell u. kritisch eine Antwort bekommen hätte!
Aber ich werde den Eindruck nicht los, dass hier bestimmte Dinge ignoriert werden.


Alles braucht seine Zeit... und die hat jeder nur in bestimmten Umfang.

Aber je konkreter eine Antwort oder Frage ist, um so schneller kann man antworten. :thumbup


Wochen :?: :popcorn: :?: :popcorn: :?: Nee, nee, dass kann nicht nur an der Zeit liegen. :? :?
Und was das Konkrete betrifft - da habe ich hier schon Hunde bellen hören u. noch weit u. breit kein Eindringling in Sicht. :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information

Beitragvon Guybrush » Mo 30. Sep 2013, 23:49

waldläufer hat geschrieben:Sorry, mein Fehler! :angle
Wäre erfreut, wenn ich auf andere meiner Äußerungen auch so schnell u. kritisch eine Antwort bekommen hätte!
Aber ich werde den Eindruck nicht los, dass hier bestimmte Dinge ignoriert werden.

Auf welche Äußerung hättest du denn gerne eine kritische Antwort und was für dinge werden deiner Meinung nach ignoriert?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Di 1. Okt 2013, 22:17

Guybrush hat geschrieben:
waldläufer hat geschrieben:Sorry, mein Fehler! :angle
Wäre erfreut, wenn ich auf andere meiner Äußerungen auch so schnell u. kritisch eine Antwort bekommen hätte!
Aber ich werde den Eindruck nicht los, dass hier bestimmte Dinge ignoriert werden.

Auf welche Äußerung hättest du denn gerne eine kritische Antwort und was für dinge werden deiner Meinung nach ignoriert?


War in anderen Themen! Ist schon paar Tage her. Hatte auf ne schöne Diskussion gehofft, aber hat (zu meinem Erstaunen) bisher eh keinen interessiert.
Deshalb will ich das hier auch nicht aufwärmen.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste