ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

michaelb

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon michaelb » Fr 4. Okt 2013, 11:30

hallo,
mein name ist michael, bin 38 jahre alt und komme aus moers/nrw. aufs sondeln bin ich durch einen guten freund aufmerksam geworden, mit dem ich schon als kind fossilien suchen war. als mir dieser seine funde aus etwa 2 jahren zeigte war ich schon erstaunt, was so alles für alte sachen rumliegen. besonders interessant fand ich alte plomben, auf denen man noch die stempel lesen kann, n alter löffel mit mit eingraviertem namen und eine minisilbermüntze, so gross wie ein hemdknopf und so dick, wie doppelt gelegte alufolie. da ich sowieso auf der suche nach nem hobby war und mich alte sachen interessieren. habe ich mir wenig später einen metalldetektor gekauft. mein erster fund war ein teelicht, und schon mein dritter fund eine 20 mm patrone von 1943. seither ist auch nicht mehr viel dazu gekommen.
auf dieses forum bin ich bei der informationssuche im net gestossen. hauptsächlich werde ich hier erstmal nur lesen, weil mein wissen zu dem thema noch sehr begrenzt ist.
das wars soweit, viele grüsse, alles gute und viel glück
micha
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Beitragvon Ebinger1 » Fr 4. Okt 2013, 12:23

:welcome micha hier im schatzsucher.org :!: :!: :!:

Mit welchen Detektor suchst Du denn :?: :?:

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Fr 4. Okt 2013, 12:51

hallo,
danke erstmal für den empfang. ich habe den garrett at pro. kaufentscheidend war mein budget, positive berichte und die empfehlung meines kollegen. andere detektoren habe ich bisher gar nicht ausprobiert. als pinpointer habe ich den garrett pro pointer, der gefällt mir gut, obwohl ich da auch keine vergleiche angestellt habe.
gruss micha
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 4. Okt 2013, 19:33

Auch mit dem ATpro kann man schöne Dinge finden...

aber nur da wo jemand etwas verloren, vergessen, versteckt, deponiert,... hat :idea:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schuko » Sa 5. Okt 2013, 18:38

Hallo Michael ,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum .
Viel Spaß beim finden und natürlich beim lesen.
Gruss vom schuko :winken:
Schuko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » So 6. Okt 2013, 18:17

hallo und vielen dank schuko.
gruss michael
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 8. Okt 2013, 06:44

Hallo Michaelb,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste