ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Unbekanntes Fundstück

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Brauner26 » Sa 5. Okt 2013, 17:01

Hallo,

habe dieses Teil in der Nähe einer alten Burg gefunden,
Metall dürfte Kupfer oder Messing sein. Auf einer Seite ist zwischen
zwei Metallplättchen Holz eingearbeitet.

wer weis was das ist ?
Dateianhänge
DSC05623.JPG
DSC05624.JPG
DSC05625.JPG
DSC05626.JPG
Brauner26 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:08
Metallsonde: Garret 250

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Sa 5. Okt 2013, 17:28

Sieht aus wie ein Scharnier.

Das Holz ist noch recht gut erhalten... also wird es eher neuzeitlich sein.

Wie groß ist das Teil :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schuko » Sa 5. Okt 2013, 18:30

Hallo zusammen,
könnte auch das Gelenk eines Zirkels gewesen sein.
Gruss schuko
Schuko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Mo 7. Okt 2013, 12:06

ich tippe auf das gelenk von einem alten zollstock.
gruss
micha
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Brauner26 » Mo 7. Okt 2013, 20:36

Hallo,

ja, scheint mir bisher die beste Idee, das Teil einem alten Zollstock, bei uns als Meterstab bekannt, zuzuordnen.

Aber warum ist dann nur auf einer Seite ein Holz zwischen dem Metall, kann sein dass es der Anfang des Meterstabes war.

Auf alle Fälle danke, ist bisher die zutreffendste Lösung!

Gruß

Robert
Brauner26 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:08
Metallsonde: Garret 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 10. Okt 2013, 08:40

[quote="Brauner26"]Hallo,

habe dieses Teil in der Nähe einer alten Burg gefunden,
Metall dürfte Kupfer oder Messing sein. Auf einer Seite ist zwischen
zwei Metallplättchen Holz eingearbeitet.

wer weis was das ist ?[/quote



Hallo Robert

Alter meterstab um 1900 Buchsbaum Boxwood Made in Germany die alten maurer kennen das noch :lol: :lol: :lol: :lol: :thumbup mfg matt.
Dateianhänge
12-22-43-gb.jpg
12-22-43-007.jpg
12-22-39-200.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Brauner26 » Do 10. Okt 2013, 13:45

Hallo Matt

vielen Dank für die Bilder, ist sehr interessant für mich.

Bis Bald!

Gruß

Robert
Brauner26 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:08
Metallsonde: Garret 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast