Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Österreichische Münzspezialisten gesucht

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon bamboocha » Di 8. Okt 2013, 20:57

Hallo Zusammen,

habe heute wieder mal einen Fund gemacht, den ich trotz 2 Stunden Internetsuche durch die Österreichische Münzgeschichte nicht wirklich identifizieren kann.
Durchmesser: 29mm
Gewicht: ca. 7 gramm
Bei der Silhouette würde ich eher auf eine Frau tippen - allerdings könnt es genau sogut auch ein Mann sein.
Am Rechten Münzrand, etwas über Nasenhöhe, erkenne ich B O H (und eventuell R)
Vielleicht ist es ja einfach nur ein Gulden, aber da passt die Inschrift und die Kopfform nicht ganz..
Auf der Rückseite kann man leider garnichts erkennen.
Bild
Freue mich auf eure Ideen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke!
LG Mario
bamboocha Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 8. Okt 2013, 21:20

Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bamboocha » Di 8. Okt 2013, 21:48

oh.. das ging ja schnell! Vielen Dank! :)
bamboocha Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kalle89 » Mi 9. Okt 2013, 07:35

Habe mir die Münzen angesehen, der Durchmesser macht mich stutzig, die Prägung könnte passen, aber der Durchmesser ist deutlich zu vros, sollten 29mm denn korrekt gemessen sein.....

Lässt sich denn feststellen aus welchem Material die Münze ist ??
Kalle89 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 20:06
Metallsonde: Garrett ACE 250 Fisher Gold Bug DP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 9. Okt 2013, 07:48

Stimmt, dann vielleicht doch 3 Kreuzer in Kupfer die sind 32mm +/- im Durchmesser !
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bamboocha » Mi 9. Okt 2013, 20:13

also ich hab nochmal gemessen, ich komm ziemlich genau auf 29 mm. aber es ist halt so gut wie nur mehr das metall da . vll hat die münze ja doch 32 mm im originalzustand? aber 3mm "abfall" wär doch etwas gar viel oder?
material kann ich leider nur schwer bestimmen..
bamboocha Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon florian1210 » Fr 18. Okt 2013, 10:13

Ich habe auch die einen oder anderen kreuzer rausgeholt und jeder beträgt ein anderes maß.
Es gibt auch viele prägestätten wo das eventuell nicht sogenau mit maßen genommen wurde
florian1210 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste