Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Alle Burgen

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Ebinger1 » Sa 12. Okt 2013, 21:45

Ein Führer mit Kurzbeschreibungen zu allen Burgen...

Projektleitung

Andreas Hein, München

Link:

http://alleburgen.de/index.php
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Beitragvon michaelb » So 13. Okt 2013, 02:58

das ist mal ne richtig geile seite. bekommt ein extra lesezeichen bei mir. gut gefunden Ebinger1, danke
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon docdocker1 » Mi 16. Okt 2013, 21:05

Ich dachte in Pinneberg gibt es keine Schlösser außer Rantzau.
Muss mich geirrt haben.Schöne Seite ,habe ich auch gleich im Lesezeichen gespeichert.
Schönen Abend noch

Gruß Jörg
docdocker1 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Mi 16. Okt 2013, 22:57

Jo, sehr wertvoll
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberscherge » Mi 8. Jan 2014, 22:20

Ich werd verrückt... :shock: :shock: :shock: .

Bei mir in der Gegend gibt es 3 verschwundene Burgen :jump: :jump: :jump: .

Endlich was zum recherchieren :D

:thanks Ebinger 1 :thumbup

Beste Grüsse
Oberscherge
Oberscherge Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste