ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Klappspatenkiller aufgepaßt !!!

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon michaelb » Mi 16. Okt 2013, 02:14

Hr.Kaleu hat geschrieben:Auf solchen Wiesen ist ein Grabmesser auch gut, vorausgesetzt man grenzt das Objekt per Kreuschwenk oder im PP-Modus exakt ein, daß Grabungsloch ist dann nämlich nur 10cm im Durchmesser und man hat seinen Fund ohne großen Kraftaufwand raus.

da hab ich gestern auf youtube ein gutes video zu gesehen,

. so zu graben ist in meinen augen optimal, das loch ist nachher nicht mehr zu sehen. so macht man auf neugierige zeitgenossen sicher einen besseren eindruck, als wenn man auf dem rasen mit grobem gerät sucht. aber auf einem acker ist das wieder anders.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 16. Okt 2013, 05:08

Gutes Video @Michaelb,

so sollte es sein, innerhalb weniger Minuten hat der Typ den Fund geborgen ! :thanks
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste