ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Seltsamer Fund vom Wochenende

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon slycerbone » So 20. Okt 2013, 19:29

Waren am Wochenende unser Feld am Umackern. Haben ein paar geschmiedete Nägel, eine alte Wasserflasche und unter anderem dieses Seltsame Metallstück (siehe unten) gefunden. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Sieht aus wie Schiefer und ist schwer wie Blei. Discriminator war auf Anschlag.
Dateianhänge
20131020_192112[1].jpg
slycerbone Offline


 

Information

Beitragvon michaelb » So 20. Okt 2013, 23:27

das sieht doch aus, wie das was beim giessen überläuft. als wenn man den wachs von ner kerze ausschüttet. ich gleub nicht, dass das was besonderes ist.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 21. Okt 2013, 00:53

Ich denke auch das es Gussblei ist...

Sollten da noch ein paar von diesen Bleiteilen liegen, dann ahst Du bestimmt eine alte Siedlungsflächen entdeckt.

Mit ein wenig Ausdauer kommen da bestimmt auch noch ein paar interessantere Teile ans Licht der Welt. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon slycerbone » Mo 21. Okt 2013, 07:59

Danke schon mal für die Antworten. Jetzt sind wir wieder ein bißchen schlauer.
slycerbone Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast