ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Was ist das?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Davineu » So 27. Okt 2013, 11:01

Dieses Objekt habe ich im Acker gefunden ist es ein topfdeckel?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Beitragvon Hr.Kaleu » So 27. Okt 2013, 11:03

Hi,

ist von einem (Kanonen)Ofen die Herdplatte bzw. innerste Teil (Ofenringe) ! :winken:

http://www.ebay.ch/itm/antike-Ofenringe ... 3386d7ee73
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Davineu » So 27. Okt 2013, 11:21

Wie hat das funktioniert?
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 27. Okt 2013, 11:48

Je nachdem wie groß die Pfanne oder der Topf war, hat man mit einem Schürhacken das Mittelteil (was du ersondelt hast) ausgehängt und das Kochgeschirr direkt über die Feuerstelle/Feuer gestellt.....war die Pfanne größer hat man eben mal 2 weitere Ringe ausgehängt oder wenn das Gefäß kleiner wieder einen Ring dazugegeben etc. .

Sehr effektives und schnelles kochen ! :thumbup
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 27. Okt 2013, 12:03

Auf diesen Aufnahmen sieht man die Ofenringe recht gut !

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Richtig geiler Oma-Herd, sind jetzt wieder schwer in Mode - aber mit so einem Herd muß man umgehen können, besonders das backen & braten ist eine Wissenschaft für sich. :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Davineu » So 27. Okt 2013, 12:50

:thanks :thumbup
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste