Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

gestern 2 stunden

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Goldjunge » Mo 28. Okt 2013, 18:29

war gestern schnell mal zwei stunden ...leider nur alu und eisen doch seltsam war folgendes

mitten im wald 30 cm tief ein silberring 925 er und ein 5 pence stück von 2000 ....

was macht das bitte 30 cm tief im wald nebeneinander ??? sehr seltsam fanden wird das :!:

weitere suche im engen umfeld brachte keine weiteren ergebnisse ...wir hatten echt schlechte gedanken :?

fund 27.10.13.jpg
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Beitragvon denno » Mo 28. Okt 2013, 18:53

Hmmm, ich weiß nicht ob die Bodenschichten im Wald durch Laub und Erosion in 13 Jahren 30cm erreichen können... alternativ könnte es eine symbolische Bedeutung haben, vielleicht wollte sich jemand von etwas negativem trennen. Vielleicht war es auch Teil einer Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Vieles ist denkbar. In Essen z.B. in einem Wald unfern von Schloss Hugenpöet habe ich beim sondeln auf einer Anhöhe in 15cm Tiefe das obere Ende eines rostfreien Fahrradgepäckträgers entdeckt. Mangels Equipment konnte ich die Ausgrabung nicht fortsetzen aber ich vermute das der Rest vom Fahrrad wohl auch noch da ist..
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Mo 28. Okt 2013, 19:00

ja das kann auch sein mit dem vergraben ...und wie lange es da liegt weiß man ja auch nicht ??
war auf alle fälle seltsam ....ja so bleibt das hobby immer interessant :winken:
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mo 28. Okt 2013, 21:45

Hi Goldjunge
sag mal, hast du das in 30 cm Tiefe mit deiner Ace 250 gefunden? Sorry, aber bei meiner ist da bei Kleinteilen schon Feierabend :roll:
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Di 29. Okt 2013, 11:23

in der tat habe ich das mit dem ace250 gefunden ...

also das da bei kleinteilen schluß sein soll kann ich nicht bestätigen !!!!! ich habe schon anzeigen von 20+ gehabt und die lagen dann locker auf 40 und mehr .... verstehe ich nicht ??

wird wohl oft schlecht geredet das teil wegen dem unschlagbaren preis / leistung und andere hersteller bleiben auf ihren geräten im preissegment hängen ... :?: :angst:

mein neuer garret at pro ist sicher gegen alles andere unschlagbar !!! :thumbup
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 29. Okt 2013, 12:07

Goldjunge hat geschrieben:in der tat habe ich das mit dem ace250 gefunden ...

also das da bei kleinteilen schluß sein soll kann ich nicht bestätigen !!!!! ich habe schon anzeigen von 20+ gehabt und die lagen dann locker auf 40 und mehr .... verstehe ich nicht ??

wird wohl oft schlecht geredet das teil wegen dem unschlagbaren preis / leistung und andere hersteller bleiben auf ihren geräten im preissegment hängen ... :?: :angst:

mein neuer garret at pro ist sicher gegen alles andere unschlagbar !!! :thumbup


Die Tiefenangabe ist in Zoll.

Also mal 2,5 rechnen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Di 29. Okt 2013, 19:19

klaro !!!! 2 4 6 8+ und das mal 2,5 :thumbup
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 29. Okt 2013, 22:45

Na wenn der Ring und die Münze in 30 cm Tiefe lagen...

dann solltest Du den garrett vergolden lassen!

Du hast ein absolutes Ausnahmegerät in die Hände bekommen!!!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Do 31. Okt 2013, 10:26

verstehe ich nicht ??? wieder einer der dem ace nix zutraut ?!
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 31. Okt 2013, 10:41

Goldjunge hat geschrieben:verstehe ich nicht ??? wieder einer der dem ace nix zutraut ?!


Ich kenne alle drei Geräte aus der aktuellen ACE Serie.
Von den Leistungen bin ich nicht begeistert.

Hier mal ein Link zu einem neutralen Test:

http://www.metalldetektortest.com/garrett.html
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste