Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Steinzeit?

Steinartefakte und Scherben zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Mo 28. Okt 2013, 11:12

Hallo zusammen :winken:

Hab diesen stein in der nehe eines sumpfgebiet gefunden :roll: was könnte das sein u ist es überhaupt steinzeit :gruebel: mfg matt.
Dateianhänge
20131028_100408.jpg
20131028_100415.jpg
20131028_100423.jpg
20131028_100430.jpg
20131028_100455.jpg
Zuletzt geändert von matt. am Mo 28. Okt 2013, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon matt. » Mo 28. Okt 2013, 11:13

bild2
Dateianhänge
20131028_100517.jpg
20131028_100535.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mo 28. Okt 2013, 14:44

Hy das ist auf alle fälle kein steinzeiliches Artefakt,es fehlen die typichen abschläge und Retuschen.Für mich sieht es wie eine Silexknolle oder Achatlinie es hat die typiche Kalk und Sinterkruste. :gruebel: :winken:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 29. Okt 2013, 12:33

Silex hat geschrieben:Hy das ist auf alle fälle kein steinzeiliches Artefakt,es fehlen die typichen abschläge und Retuschen.Für mich sieht es wie eine Silexknolle oder Achatlinie es hat die typiche Kalk und Sinterkruste. :gruebel: :winken:




Hallo Silex

Vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbup :winken: mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Steinartefakte und Scherben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste