ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

2 Stunden Suche

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Görsche » Mi 30. Okt 2013, 00:24

War mal wieder in der Umgebung unterwegs und bin auch sogar fündig geworden, hab mich schon erkundigt was es für Münzen sind es bedarf also keiner bestimmung.
Dateianhänge
Foto0090.jpg
Foto0092.jpg
Verzeiht die schlechte Quali... 3 Marien Groschen 1821
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information

Beitragvon strulle60 » Mi 30. Okt 2013, 13:37

Tag Görsche ! Münzen sind immer schön, finde ich. Die mit dem Pferd sieht interessand aus sagst du mir was es für eine ist ? das wehre nett . :mrgreen: Gruß Uwe.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Mi 30. Okt 2013, 14:15

Habs unters zweite bild drunter geschrieben, aber es sind 3 Mariengroschen 1821, der mittlerwere ist Hessen Darmstadt nur die vorderseite sieht man nicht mehr, und der rechte ist ein 1 Pfennig aus Augsburg
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon stehbierhalle » Mi 30. Okt 2013, 17:27

Na Glückwunsch zu Dein erst Mariengroschen :thumbup

MfG Uwe
stehbierhalle Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:40
Metallsonde: kindersonde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste