Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Nicht-Euro-Fund-Münzen :-) - Teil 1

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Schatzfinder78 » So 1. Sep 2013, 19:37

Servus Leute,
hier eine Auswahl meiner Nicht-Euro-Fund-Münzen...
Einige englische Münzen und die "50 Kollinor" habe ich in England am Strand gefunden, alle anderen in Deutschland!!!
Viel Spass und Inspiration beim Sichten,
S78
Dateianhänge
M1.jpg
M2.jpg
M3.jpg
M4.jpg
M5.jpg
Schatzfinder78 Offline


 

Information

Beitragvon Hartkern » So 1. Sep 2013, 21:57

Findet man Geldstücke aus dem 3.Reich oft?
Hartkern Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schatzfinder78 » So 1. Sep 2013, 22:06

Servus,

dass kommt sicher auf die Suchgebiete an. Im Wald oder auf Feldern ist da mehr zu erwarten als an Badeseen.
Da ich Badeseen bevorzuge, eher weniger, aber hin und wieder.

Grüße, S78
Schatzfinder78 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hartkern » Mi 6. Nov 2013, 22:04

Habe 200 Mark als Geldstück gefunden :jump:
1923
Hartkern Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Do 7. Nov 2013, 02:24

in welcher art von boden hast du denn die DM münzen gefunden? ich habe mal ein 2 DM und zwei 1 DM stücke im waldboden gefunden, da konnte man die prägung einfach abreiben, sodass sie nachher völlig glatt waren. deine DM münzen sehen richtig gut aus.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schatzfinder78 » Do 7. Nov 2013, 17:47

Servus Michael,

ich denke, Du meinst mich.
Da ich vorwiegend an Badeseen suche, habe ich die Münzen folglichauch dort gefunden. (Liegewiese=Erdboden) - was hier für die DM-Münzen zutrifft, oder (Strand=Sand), dort findet man jedoch vergleichsweise wenig.

Grüße, Stefan
Schatzfinder78 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Do 7. Nov 2013, 18:06

stimmt, das hatte ich überlesen. echt schön, würde ich gar nicht
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hartkern » Di 3. Dez 2013, 18:35

5 und 10 Pfennig Münzen rosten im Boden weg
Hartkern Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Mi 4. Dez 2013, 18:56

michaelb hat geschrieben:stimmt, das hatte ich überlesen. echt schön, würde ich gar nicht

da habe ich wohl das ende des satzes ergessen, weiss aber nicht mehr, was ich schreiben wollte :gruebel:

Hartkern hat geschrieben:5 und 10 Pfennig Münzen rosten im Boden weg

ich will es nicht beschwören, aber ich meine im wald schon ein 1 DM und ein 2 DM stück gefunden zu haben, bei denen nach dem waschen die komplette prägung weg war und die münzen nicht mehr zu erkennen.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste