Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information

Metalldetektor EuroTek PRO (LTE) - Der Metalldetektor für einen perfekten Hobbyeinstieg!


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!






Such Sandcoop

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon cologne11 » Fr 15. Nov 2013, 22:47

OK,werde erst mal einen aus verzinktem Blech bauen und wenn der Gut ist nehme ich VA!

Wie breit sollte er sein? 20cm?
cologne11 Offline


 

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Musikpizza77 » Fr 15. Nov 2013, 23:01

Also ich hab mir einen aus va gebaut. Die grösse sollte bequem zum tragen sein. 20 cm ist nicht soo schlecht. Ist halt persönliches befinden der bequemen handhabung. Aus Verz. Oder normal Stahl muss dicker sein weil es weicher als VA ist, somit wird es schwerer.desweiteren solltest Du wie ich zufällig an der Küste wohnen empfehle ich nach wie vor kein Eisenstahl.spät. Wenn der anfängliche Rost sich auf Hände, Klamotten, im Auto wiederfindet merkt man das es Sch.. Ist. Wenn Du zufällig eine billig Maurer/ Spachtelkelle neben einer noch mehr gebrauchten VA Kelle vergleichst, sollte Dir dein Eisenscoop aus dem Halse kommen. Lieber gleich vernünftig, die Kosten sind bei einer Sonderanfertigung bei dem bisschen Material nicht Stark preislich auseinander- immerhin brauch man aber für beide Materialien die gleiche Arbeitszeit.
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon cologne11 » Sa 16. Nov 2013, 00:21

Musikpizza77 hat geschrieben:Also ich hab mir einen aus va gebaut. Die grösse sollte bequem zum tragen sein. 20 cm ist nicht soo schlecht. Ist halt persönliches befinden der bequemen handhabung. Aus Verz. Oder normal Stahl muss dicker sein weil es weicher als VA ist, somit wird es schwerer.desweiteren solltest Du wie ich zufällig an der Küste wohnen empfehle ich nach wie vor kein Eisenstahl.spät. Wenn der anfängliche Rost sich auf Hände, Klamotten, im Auto wiederfindet merkt man das es Sch.. Ist. Wenn Du zufällig eine billig Maurer/ Spachtelkelle neben einer noch mehr gebrauchten VA Kelle vergleichst, sollte Dir dein Eisenscoop aus dem Halse kommen. Lieber gleich vernünftig, die Kosten sind bei einer Sonderanfertigung bei dem bisschen Material nicht Stark preislich auseinander- immerhin brauch man aber für beide Materialien die gleiche Arbeitszeit.


Ok,stimmt!
cologne11 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Sa 16. Nov 2013, 13:46

Hi,

hier http://www.aktivsucher.de/?path=content&contentid=408

ein Top Scoop

Wer mag, kann meinen gebrauchten 50€ inkl. Versand bekommen. Bild1
Edelstahl und top stabiel.

Wer einen richtig geilen Scoop mag kann den Prototyp meiner neuen Entwicklung
bekommen. Einen besseren gibt es zur zeit nicht. 110€ inkl. Versand

Gruß Charlie
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Sa 16. Nov 2013, 13:50

Hi,

hier http://www.aktivsucher.de/?path=content&contentid=408

ein Top Scoop

Wer mag, kann meinen gebrauchten 50€ inkl. Versand bekommen. Bild1
Edelstahl und top stabiel.

Wer einen richtig geilen Scoop mag kann den Prototyp meiner neuen Entwicklung
bekommen. Einen besseren gibt es zur zeit nicht. 110€ inkl. Versand

Gruß Charlie
Dateianhänge
Snapshot_20131116.JPG
PA180006.JPG
PA180008.JPG
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Sa 16. Nov 2013, 18:57

Bin selbst Edelstahlbauer, sonst würd ich den nehmen. Der Preis ist ok.
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Sa 16. Nov 2013, 23:22

Waauuu. Ihr baut die dinger echt selbst. ?? Die sehen verdammt gut aus. Hammer
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » So 17. Nov 2013, 11:12

Maschinen und Beruf machens möglich
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 17. Nov 2013, 12:27

Echt gute Arbeit :thumbup

Ich würde den Stiel zerlegbar machen... Das erleichtert den Transport.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » So 17. Nov 2013, 14:50

Wenn wir ein Strand hätten würde ich des Teil sofort kaufen :mrgreen: schaut richtig gut aus.

Lg Thomas
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste