Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Es wird kalt...

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Sa 16. Nov 2013, 21:04

Die klate Jahreszeit scheint auf dem Vormarsch zu sein...

Heute wurde es gegen 16:00 Uhr schon ganz schön schattig und es ging knapp an die 0 Grad Grenze.

Ich glaube es wird Zeit die Winterklamotten aus dem Schrank zu holen.

Was macht IHR um nicht beim Suchen zu erfrieren :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Niklot » Sa 16. Nov 2013, 21:38

Tja, dann ist die Zeit des Nacktsondelns, fuck, Nachtsondelns gekommen und man geht nicht mehr nur in Schlappen über'n Acker.
Zieh dir die dicken Socken von Oma an, paar Handschuhe, ne Mütze uff den Kopp und nen Schal um Hals gelegt, dann überlebt man jeden Sondengang :ironie
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » So 17. Nov 2013, 00:25

Servus
Ich bin auch Fischer und geh bei -10 Grad raus zum angeln.

Einfach alles was im Schrank hängt anziehen :lol:
Und gaaaaanz wichtig beheizbare Schuheinlagen, wenn die Füße kalt sind dann kannst du gleich wieder heim gehen. :!:
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 17. Nov 2013, 00:44

Das mit den beheizbaren Schuheinlagen interessiert mich. Ich laufe immer mit Stiefeln was im Winter doch sehr kalt ist. Wo gibt es diese Einlagen?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » So 17. Nov 2013, 00:58

Also ich hab meine Einlagen seit 4 Jahren und bin total zufrieden. Und ich gehe Mehrmals in der Woche wenn es eiskalt ist zum fischen und da braucht man eine richtige Kleidung und dann kam man sich mal 4 Stunden raus setzen.

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001FUNJKW ... _ap_am_de/

Wichtig sind natürlich gute Akkus
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 17. Nov 2013, 01:18

Also wenn es richtig kalt wird...

Canadian Boots von Meindl
Lange Unterhose aus Fleec
Skihose
Langes Unterhemd
Langarmshirt
Thermojacke
Skihandschuhe
Sturmhaube aus Fleec
Strickmütze
Thermosflasche mit warmem Tee

Wenns verdammt kalt wird... Schneetarnanzug drüber und für die Moral 50 ml Rum zum nippen. Macht zwar nur die Seele warm, aber der Geschmack auf der Zunge lässt einen an wärmere Tage denken. :lol:

Wenns noch kälter wird: Bleib ich am Kamin sitzen und mache die Ausrüstung sauber. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » So 17. Nov 2013, 01:52

ich hab mir thermo grabhandschuhe bestellt. dann ziehe ich unterhemd t-shirt fleecepulli und ne regenjacke an, dann lange unterhose und ne bwhose vom kampfanzug. 2 paar dicke socken und im moment noch thermogummistiefel.
auf meiner zu kaufen liste stehen noch bw- sturmhaube,- pullover,- parka, und warme schnürschstiefel, weil meine gummistiefel nicht zum strecke machen geeignet sind.

denke, das ist das wichtigste. wenns zu kalt wird ( unter -8,5°) bleibe ich daheim, gleiches gilt, wenn der boden zu stark gefrohren ist- habe keine grosse lustt, nur mir hacke zu graben zu können.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon loko » So 17. Nov 2013, 02:06

Ihr seid echt so hart?

Ich bleibe bei Regen oder kaltem Wetter einfach zu Hause im Warmen ...
loko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste