Forum zur Bestimmung von Militariafunden.
Moderator: DHS
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.
Information
Werbebanner
von Draupnir » Di 19. Nov 2013, 18:36
Ah

Geile Funde
Glückwunsch.
Gruß Draupnir.
-
Draupnir


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
- Wohnort: Wehrkreis XII
- Metallsonde: tesoro germania vaquero 2
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Goldjunge » Di 19. Nov 2013, 18:49
schöne funde strulle

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
-
Goldjunge


- Profisucher (Rang 5 von 7)
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
- Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
-
strulle60


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
- Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Draupnir » Di 19. Nov 2013, 21:14
Den ersten Anstecker finde ich Interessant, waren das alles bofus?
Gruß Draupnir.
-
Draupnir


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
- Wohnort: Wehrkreis XII
- Metallsonde: tesoro germania vaquero 2
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Schatz93 » So 1. Dez 2013, 15:50
Hallo die 2 großen Patronen sind wahrscheinlich vom Amerikanischen Browning
-
Schatz93


- Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 1. Dez 2013, 14:22
- Wohnort: 42929 Wermelskirchen
- Metallsonde: Garrett 350 und endlich der Garrett AT PRO
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Draupnir » So 1. Dez 2013, 17:26
Nicht nur wahrscheinlich...und die beiden ganz links könnten auch amis sein.
Gruß Draupnir.
-
Draupnir


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
- Wohnort: Wehrkreis XII
- Metallsonde: tesoro germania vaquero 2
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Militariafunde
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste