Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Grabungsmesser

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Snoopy » Di 19. Nov 2013, 22:51

Moin
Mal ne Frage Garrett hat ein neues Grabungsmesser.
Gefällt mir gut das Teil, gibt es das schon in Deutschland zu kaufen?
Wenn ja, wo?
Danke
Snoopy
Snoopy Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 264
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:51

Information


Beitragvon michaelb » Mi 20. Nov 2013, 02:20

falls du den edge digger meinst, den habe ich nur in österreich gefunden, ist aber beim versand nach deutschland nicht so ein problem.
hab mal den link für dich http://www.nuggets.at/GARRETT-Edge-Digger-Grabwerkzeug
finde ich persönlich auch interessant, aber der preis ist schon ne hausnummer.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » Mi 20. Nov 2013, 22:51

Wow so ein Teil brauch ich :-)
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Mi 20. Nov 2013, 23:12

Sieht echt gut aus das Messer. Damit kann man bestimmt sauber ein Loch aus stechen
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celticus » Mi 27. Nov 2013, 21:43

Ist das teil besser als ein Hori-Hori? Das gibt bei Amazon schon für 20 Euro
celticus Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 20:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 27. Nov 2013, 21:54

celticus hat geschrieben:Ist das teil besser als ein Hori-Hori? Das gibt bei Amazon schon für 20 Euro


Ich versuche seit über einem Jahr mein Hori-Hori kaputt zu bekommen...

bisher keine Chance!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pz1 » Mi 27. Nov 2013, 22:23

Hallo.
Ich habe heute mein HoriHori bekommen.Erster eindruck :thumbup .
Kräftige Klinge und sehr Scharf geschliffen.
Am Wochenende werde ich es mal Testen.

Bestellt habe ich hier http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/718157/Japanisches-Pflanzmesser.htm

Hersteller hier http://www.nisaku.co.jp/cata.html


Gruss Willi
Pz1 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celticus » Do 28. Nov 2013, 17:42

Okay, is das gleiche wie bei amazon. Dann hol ich mir das vielleicht auch...oder lass es mir schenken ;)
celticus Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 20:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Do 28. Nov 2013, 21:52

Ich hab das Messer von Gerrett , bin damit auch sehr zufrieden. Is aber schon etwas schwer, auch kann ich zum HoriHori nichts sagen weil ich es nicht hab. Mir taugts und das ist die Hauptsache ;)
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Krox » Do 5. Dez 2013, 09:33

Pz1 hat geschrieben:Hallo.
Ich habe heute mein HoriHori bekommen.Erster eindruck :thumbup .
Kräftige Klinge und sehr Scharf geschliffen.
Am Wochenende werde ich es mal Testen.

Bestellt habe ich hier http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/718157/Japanisches-Pflanzmesser.htm

Hersteller hier http://www.nisaku.co.jp/cata.html


Gruss Willi


Die Klinge kannst du wegschleifen. Zum Wurzel zerschneiden ist die nicht zu gebrauchen.
Krox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste