ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Wie läuft es bei euch so?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Majo » So 24. Nov 2013, 14:33

Ich bin jetzt nicht so der Vielsondler, doch wenn ich mal geh dann höchstens 2-3 Stunden. Das meiste was ich finde ist Klump, aber manchmal sind einfach kleine aber tolle Sachen dabei. Was richtig richtig tolles hab ich zwar bis jetzt erst einmal gefunden aber das entschädigt die Stunden die ich bis jetzt umsonst gegangen bin und die ich die nächste Zeit noch gehen werde. Wie siehts bei euch aus, seit ihr auch so tolle Müllsammler wie ich?
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information

Beitragvon strulle60 » So 24. Nov 2013, 16:09

Mahlzeit Majo Müll und Null runden gehören dazu ,wie das salz in der suppe :mrgreen: du hast auf jeden fall eine sehr gute sonde ich spreche da aus Erfahrung :thumbup :thumbup . Wenn ich unterwegs bin dann zwischen 4 bis 6 stunden, kommt auf die Temperatur an. Ich hab mit dem ACE 150 angefangen, und hab mit dem gelben Spaßvogel nur Müll gefunden :x Wenn man seine Bilanz verbessern will hilft nur Recherche, und Ausdauer und Übung jeder Detektor, hat seine eigene Sprache und die Lernt man durch Sonndeln so oft wie es geht. Ich habe schon sehr viele schöne Sachen gefunden, aber so ein tollen Silberling wie Du neulich fehlt mir noch :D :D Mfg und noch viele schöne Funde. Strulle. :P
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » So 24. Nov 2013, 21:52

Bin noch nicht solange dabei. Habe bis jetzt auch nur Müll gefunden , aber ein paar Pfennige waren dabei.

Aber mein Tag wird auch noch kommen :thumbup
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Mo 25. Nov 2013, 00:40

meine besten funde sind bisher 3 schöne knöpfe und vier silbermünzen. dazu noch andere münzen, normale knöpfe, musketenkugeln und schöner plunder. dazu kam sehr viel müll, was aber nich so schlimm ist, wenn ab und zu mal gute sachen kommen. mein problem ist, dass sämtliche funde von 2 gebieten sind, die für dieses jahr aber durch sind und ich bisher keine neuen gebiete finden konnte. trotz googleearth und karten gucken und strassennahmen forschen. recherche ist mein grosses problem.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Mo 25. Nov 2013, 01:02

michaelb hat geschrieben:meine besten funde sind bisher 3 schöne knöpfe und vier silbermünzen. dazu noch andere münzen, normale knöpfe, musketenkugeln und schöner plunder. dazu kam sehr viel müll, was aber nich so schlimm ist, wenn ab und zu mal gute sachen kommen. mein problem ist, dass sämtliche funde von 2 gebieten sind, die für dieses jahr aber durch sind und ich bisher keine neuen gebiete finden konnte. trotz googleearth und karten gucken und strassennahmen forschen. recherche ist mein grosses problem.

Hi Komm nach Rheinhausen, dann sind wir schon 2 mit dem selben problem :jump: :jump: Gruß Strulle.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Mo 25. Nov 2013, 18:39

Majo hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht so der Vielsondler, doch wenn ich mal geh dann höchstens 2-3 Stunden. Das meiste was ich finde ist Klump, aber manchmal sind einfach kleine aber tolle Sachen dabei. Was richtig richtig tolles hab ich zwar bis jetzt erst einmal gefunden aber das entschädigt die Stunden die ich bis jetzt umsonst gegangen bin und die ich die nächste Zeit noch gehen werde. Wie siehts bei euch aus, seit ihr auch so tolle Müllsammler wie ich?


Schön, dass wir nicht die einzigen mit diesem Problem sind. :mrgreen:
Was Du geschrieben hast, könnte genau so von mir kommen.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Mo 25. Nov 2013, 19:28

Hab auch schon länger nichts "gutes" mehr gefunden aber grade das macht unser Hobby doch aus.. das warten, weiter suchen, und letztendlioch DER überaschungsfund!
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Di 26. Nov 2013, 00:22

strulle60 hat geschrieben:
michaelb hat geschrieben:meine besten funde sind bisher 3 schöne knöpfe und vier silbermünzen. dazu noch andere münzen, normale knöpfe, musketenkugeln und schöner plunder. dazu kam sehr viel müll, was aber nich so schlimm ist, wenn ab und zu mal gute sachen kommen. mein problem ist, dass sämtliche funde von 2 gebieten sind, die für dieses jahr aber durch sind und ich bisher keine neuen gebiete finden konnte. trotz googleearth und karten gucken und strassennahmen forschen. recherche ist mein grosses problem.

Hi Komm nach Rheinhausen, dann sind wir schon 2 mit dem selben problem :jump: :jump: Gruß Strulle.

in rheinhausen waren wir auch bei 2 äckern, bei denen wir vor etwa eineinhalb monaten wegen der maisstoppeln nicht gesucht haben. auf den äckern wächst aber schon wieder was. ich frag mich langsam, ob die landwirte nichts besseres zu tun haben, ausser ständig die felder zu bestellen, oder machen die das nur, um uns zu ärgern?! :ironie
hab heute beim gassi gehen ein schönes feld in kamp-lintfort gesehen, das auch nicht so weit vom kloster weg ist. da werde ich mal mein glück versuchen, wenn mich der besitzer lässt. ;)
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Di 26. Nov 2013, 00:44

Na bei uns in "Kleinsibierien" wie man so schön sagt, ist der Ofen an und draussen geht bald nichts mehr. Heute morgen 8 minus und die nächsten Tage wird es nicht besser. War gerade draussen mit dem Hund alles schneeweiß. Eine Möglichkeit ist noch ein großer Stausee, der wird momentan abgelassen, den werde ich mir noch vornehmen. Dann wahrscheinlich erst im Frühjahr wieder. Schöne Grüße Mr. Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Di 26. Nov 2013, 08:26

Da geht es sicher allen gleich, es gibt gute und schlechte Tage, das gehört zum Hobby einfach dazu.
Wenn man einen neuen Acker antestet, dann weiß man vorher nie was da kommen kann, das findet man nur raus indem man ihn absucht.

Aber alles in allem betrachtet, das meiste was man findet ist nun mal Müll, egal wo man sucht, ob auf dem Acker, im Wald, am Strand
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste