Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

kleines Herz

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Niklot » Mo 25. Nov 2013, 23:39

Dieses kleine Herz war heute auch dabei, sehr filigran gearbeitet.
Das Material dürfte Kupfer sein.

Besteht aus zwei Hälften und wurde, wie auf dem Bild zu sehen, an 4 Stellen mittels einer Lasche umgebördelt
Dateianhänge
Bild 012.jpg
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information

Beitragvon Mr.Kite » Mo 25. Nov 2013, 23:47

Süß, vermutlich um ein Bild einzulegen. Super Funde. V.G. Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Di 26. Nov 2013, 00:52

schöner fund, gratuliere.
Mr.Kite hat geschrieben:vermutlich um ein Bild einzulegen

gaube ich nicht, dass da ein bild drin war, sonst hätte man es aufklappen wollen und nicht die kanten umgebördelt. sieht auch aus, wie aus einer zeit, in der es noch keine fotos gab. denke, da war irgendein andenken an eine liebe person drin, so wie bei männern eine haarlocke der frau in der brieftasche. oder eine einlage zb aus roter emaille, dann müssten die 2 hälften aber beim fund offen gewesen sein.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Di 26. Nov 2013, 01:04

michaelb hat geschrieben:schöner fund, gratuliere.
Mr.Kite hat geschrieben:vermutlich um ein Bild einzulegen

gaube ich nicht, dass da ein bild drin war, sonst hätte man es aufklappen wollen und nicht die kanten umgebördelt. sieht auch aus, wie aus einer zeit, in der es noch keine fotos gab. denke, da war irgendein andenken an eine liebe person drin, so wie bei männern eine haarlocke der frau in der brieftasche. oder eine einlage zb aus roter emaille, dann müssten die 2 hälften aber beim fund offen gewesen sein.

Hallo michaelb, ich habe ja nicht ein Foto gemeint, sondern wie geschrieben ein Bild und sowas gabs auch im Mittelalter. Jedenfalls scheint die Einlage verrottet zu sein, wie man der unbeschädigten Umbördelung sehen kann
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Di 26. Nov 2013, 01:35

Mr.Kite hat geschrieben:ich habe ja nicht ein Foto gemeint, sondern wie geschrieben ein Bild und sowas gabs auch im Mittelalter.

hallo Mr. Kite, hast ja recht, habs falsch interpretiert mit dem bild :)
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste