Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

bayerischer Löwe

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Mr.Kite » Mo 25. Nov 2013, 20:36

20131125_185759.jpg
Hallo,
bei 8 Grad minus frühmorgens und auf 10 cm durchgefrorener Ackerboden war mein BW Spaten deutlich überfordert. Bin daher erstmal auf Waldtour und dabei auf den Löwen gestossen. Weiß darüber jemand etwas evtl. v. Uniform Kaiserzeit?
Größe 4 x 2,5 cm. Material ähnlich v. Knöpfen vermtl. Arsenbronze.
Dann später doch noch ne Ackerrunde und die Silbermünze gefunden 6 Kreuzer 1825. Ein Drittel hat schon gefehlt und beim herausholen bei dem Frostboden nocheinmal gebrochen. Schade drum, besser man bleibt zuhause.
Schöne Grüße Mr.Kite
Dateianhänge
20131125_190020.jpg
20131125_180228-1.jpg
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Görsche » Mo 25. Nov 2013, 20:43

Schöne Funde du aber mit dem löwen bin ich überfordert aber sieht nicht aus wie ein Uniform teil eher wie ein Zier Teil von etwas deswegen die massiven befestigungsösen
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Di 26. Nov 2013, 01:13

schöner fund, ich kann aber auch nichts dazu sagen. bei der silbermünze würde ich aber versuchen, bei gelegenheit die umgebung des fundortes abzusuchen um den rest zu finden.
und ich sag mal, lieber gefrorener ackerboden, als matschiger. da fällt mir ein, ich brauch noch ne hacke.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 19:56

Ist das richtig gelandet, hier im Flohmarkt? Willst du die Sachen verkaufen?
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste