Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Zeitliche Bstimmung

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon silberjeagle » Mo 25. Nov 2013, 20:51

Von wann könnte das Kreuz sein.


Länge 4cm
Dateianhänge
2013-11-25 18.50.55.jpg
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information

Beitragvon Görsche » Mo 25. Nov 2013, 20:53

sieht aus wie ein Pestkreuz also kann es verdammt alt sein... Mittelalter evtl. aber das wird dir hier jemand mit ahnung sicher sagen können
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Mo 25. Nov 2013, 21:03

:o
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 25. Nov 2013, 22:06

Kann man oben links eine Beschädigung sehen?

Zeig doch mal die Rückseite...

Bei der Betrachtung der beschädigten Stelle dachte ich es sei hohl gearbeitet... stimmt das?

Die Ausführung des Heiligenscheins macht mir keinen so mittelalterlichen Eindruck. :popcorn:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Mo 25. Nov 2013, 22:17

es ist nicht hohl
Dateianhänge
2013-11-25 21.15.05.jpg
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 20:30

Da ein Totenkopf auf der Vorderseite von Kreuzen absolut nichts ungewöhnliches ist und es komplett aus Gusseisen zu sein scheint, tippe ich auf ein Missionarskreuz. Alter schätze ich auf etwa 100 bis maximal 150 Jahren.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Di 26. Nov 2013, 20:32

Gusseisen?
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 20:35

Welches Material ist es denn?
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Di 26. Nov 2013, 21:01

Ich hätte jetzt auf kupfer getippt
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 26. Nov 2013, 21:21

Auf Grund der ansatzweise zu erkennenden grünen Patina und der bräunlichen Färbung...

Kopfer bzw. Bronze
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste