Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sondeln von heute

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Görsche » Do 28. Nov 2013, 21:08

Grüsse auch Leute war heute mal wieder bei mir Regional unterwegs und fand diese paar sachen bitte um bestimmungshilfe... ich schreibe meine Vermutungen immer unters Bild..
Dateianhänge
DSC_0006.JPG
Links: (Vermutung)von einer Perkussions beziehungsweisse Steinschloss pistole der Schnapper, Mitte: Ohrring, oder aufzieh schlüssel für taschenuhr.. Rechts: keine ahnung
DSC_0008.JPG
Eichel form
DSC_0009.JPG
Keine Ahnung
DSC_0010.JPG
Keine Ahnung Teil 2
DSC_0012.JPG
Rückseite vom Schmuckdings..
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Beitragvon Ebinger1 » Do 28. Nov 2013, 21:18

Ich denke mal die Teile rechts und links auf dem ersten Bild lagen nicht weit von einander entfernt...

Da würde ich links auf ein Zierteil von einem Bierkrugdeckel tippen und rechts auf das Deckelscharnier :?:

Das Teil in der Mitte von Bild 1 ist leider zu undeutlich abgebildet.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Do 28. Nov 2013, 21:22

Das könnte echt sein mit dem Bierkrug. Ich hatte auch mal so einen.
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Do 28. Nov 2013, 21:46

Danke habe es nach Kontrolliert und es haut genau hin.. und ja die teile lagen nur 2 meter auseinander allerdings auf einem acker was ja nicht viel sagt... mir kam das Teil auch bekannt vor nur konnte ich es nicht zuordnen aber Vielen Dank!
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 28. Nov 2013, 21:52

Das passiert mir oft... da hat maein so ein Ding in der Hand und denkt man hat Wortfindungsprobleme.

Im Prinzip geistert das Bild im Kopf rum, aber ich komme dann einfach nicht drauf. :winken:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondlerbar » Fr 3. Jan 2014, 14:28

Das gelbe Ding könnte ein Pizza.de Kugelschreiber sein. :ironie
Sondlerbar Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 3. Jan 2014, 14:42

Sondlerbar hat geschrieben:Das gelbe Ding könnte ein Pizza.de Kugelschreiber sein. :ironie


Hatte ich auch schon mal dran gedacht... aber mir fehlt da zur Bestimmung der Pizzabelag.
Erst dann könnte man mehr zu genauen Bestimmung sagen :ironie
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste