Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Meine Funde von heute:)

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Dalmat » So 1. Dez 2013, 13:25

Ebinger1 hat geschrieben:Schööön :!: :thumbup :thumbup

Oben rechts neben der halben Schlitzrose... ist das Teil römisch???



Sorry Jan habe es übersehen

Laut der archeologin ist das ein Teil von einer bronzezeitlichen Gürtel Garnitur und hing was schweres dran,ein Schwert zmb.
Weil das Teil starken Feuer ausgesetzt war konnte es sich auch um eine Brand Bestattung handeln aber leider war das der einzige Fund aus der besagten zeit.
Ich gehe davon aus das das Teil mit der Erde auf diese stelle Kamm die dort aufgeschüttet worden ist :cry:
Aber mit der Gemarkung bin ich noch lange nicht fertig :D
Ich hoffe das dort noch einiges zum Vorschein kommt.
Der erste Bronze Ring oben in der Mitte konnte auch aus der zeit stammen,das wird sich aber noch herausstellen.


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Beitragvon Dalmat » So 1. Dez 2013, 13:34

Ich wurde gerne wissen aus welcher zeit der gold Ring ist,er ist Super erhalten geblieben.
Der war aber auch gut tief.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste