ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Verschiedene Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon SeppDepp » Mi 11. Dez 2013, 22:54

Hallo Sondler

wer kann mir helfen ??? :gruebel:

Ich habe da ein paar sachen die ich jetzt gereinigt habe.

Nr.1 Wie alt ca.?
Nr.2 :gruebel:
Nr.3 :gruebel: hab ich hinter Häusern im Wald
Nr.4 Wie alt ca.
Nr.5 Schlüssel hab ich hinter Häusern im Wald
Nr.6 aus Blei :gruebel:
Nr.7 Blei Batzen
Nr.8 ist leicht zu erkennen ein Kreis mit SM "übereinander"
Nr.9 :gruebel:
Nr.10 :gruebel:

:thanks
Dateianhänge
20131211_154548.jpg
20131211_154736.jpg
20131211_154946.jpg
20131211_155042.jpg
20131211_154841.jpg
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information

Beitragvon Silex » Mi 11. Dez 2013, 23:03

nr.8 ist ein messer eines messerbalkens von einem mähdrecher
nr.9 ist ein messer eines kreiselmähers,mit einem kreiselmäher wird gras gemäht.
gruss :winken:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 11. Dez 2013, 23:08

8 und 9 hätte ich auch so bestimmt...hab ich auch noch irgendwo zu liegen ;)

Nr. 10 ist wohl der Kopf von einem Schlüssel aus Oma ihrem Küchenbuffet.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Do 12. Dez 2013, 00:15

Nr. 1 sieht aus wie verkleinerte Schwerter - evtl. von Spielfiguren?
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 12. Dez 2013, 00:27

Nr. 3

sieht für mich so aus wie eine Ankerplatte eines Uhrwerks


Nr. 7

ist eine Plombe, evtl. eine Saatgut- oder Siegelplombe


Nr. 2

könnte das eine Lagerschale für eine Kurbelwelle sein :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » Do 12. Dez 2013, 00:42

@waldläufer Nr.1 sind meiner meinung Nägel

@ebinger Nr. 3 u. 7 würde ich auch sagen.
Nr. 2 glaub ich nicht da es Konisch zu läuft. Ich arbeite bei ein Autohersteller und arbeite täglich mit Lagerschalen :bash aber wie es bei Landwirtschaftlichen Geräten ausschaut mmmhhh :gruebel:
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Fr 13. Dez 2013, 18:38

@sondendammal: jau- kann sein. Ich finde nur, dass sie so flach aussehen. :gruebel: Deshalb hatte ich auf Spielzeugs getippt.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » Sa 14. Dez 2013, 00:00

waldläufer hat geschrieben:@sondendammal: jau- kann sein. Ich finde nur, dass sie so flach aussehen. :gruebel: Deshalb hatte ich auf Spielzeugs getippt.



Ja stimmt :lol:
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste