Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

eure schönsten funde 2013

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Majo » Mi 11. Dez 2013, 23:56

Durchmesser ist 10 cm. Gewicht kann ich dir jetzt nicht sagen.
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information

Beitragvon Dalmat » Do 12. Dez 2013, 00:03

Majo hat geschrieben:Durchmesser ist 10 cm. Gewicht kann ich dir jetzt nicht sagen.



Gut moeglich das es sich um eine Kanonenkugel handelt die mit einer Kette an die andere Kugel angekettet war,das wuerde dann auch die Ausbuchtung erklären.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 12. Dez 2013, 00:07

Ein Fund aus 2013 liegt mir ganz besonders am Herzen...

eine schon etwas mitgenommene Scheibenfibel.

Aber seht selber:

fibel 1013 001.JPG


fibel 1013 004.JPG


fibel 1013 006.JPG


Da ich mir nicht vorstellen konnte wie dieses kleine Schätzchen mal ausgesehen hat...
wurde mir von einem netten Sucherkollegen mit goldenen Fingern und unheimlich viel Liebe zum Detail eine Replik angefertigt:

Replik Fibel 10 2013 2 001.JPG


Gefunden habe ich diese Fibel östlich des Städtchens Margate in der Grafschaft Kent (GB) nicht sehr weit vom Kärmelkanal entfernt auf dem Feld eines befreundeten Grundbesitzer. Der zuständige Archäologe datierte diese römische Scheibenfibel auf das 1. JH.

Ich begeistere mich immer wieder wenn ich diese feingliedrige Handwerksarbeit betrachte und mit der mehr als gelungenen Replik vergleiche...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Do 12. Dez 2013, 00:27

@Ebinger,
das kann ich verstehen. Ein super Fund, auch noch gefunden in einem schönen Land. :thumbup
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Fr 13. Dez 2013, 23:09

Hi hab die Herstellung des Replik im Boden Fund Forum gesehen es war sehr lehrreich und interessant. Mfg Strulle.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 14. Dez 2013, 15:12

Hallo mein schönster Fund :D mfg matt.
Dateianhänge
20131021_181056.jpg
20131021_181117.jpg
20131021_181130.jpg
20131212_231358.jpg
20131212_231407.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Mi 18. Dez 2013, 19:35

Finde die Idee mit den schönsten Funden eigentlich ganz nett und bevor die Sache wieder einschläft noch ein Foto meines schönsten Fundes im Jahr 2013. Hatte im Vergleich zu den letzten Jahren kein gutes Jahr, lange krank und bedingt durch viel Arbeit, wenig Zeit zum sondeln. Die zwei Bronzenadeln kamen am gleichen Acker zum Vorschein und sind von der Zeitstellung her unterschiedlich. Meine Leidenschaft gehört der Bronzezeit bis hin zur Keltenzeit und der Steinzeit.

VG
Gaius
Dateianhänge
P1030848.JPG
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » Mi 18. Dez 2013, 21:13

matt. hat geschrieben:Hallo mein schönster Fund :D mfg matt.


Hammer der Fund :bash

Freut mich
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 19. Dez 2013, 00:41

sondendammal hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:Hallo mein schönster Fund :D mfg matt.


Hammer der Fund :bash

Freut mich



Danke :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » So 22. Dez 2013, 09:37

Ich habe erst vor 4 Wochen angefangen :jump: ... Meine zwei schönsten funde 2013.

1. Grubenschmelzfibel ca 9 bis 10 Jhrh.
2. KAPPENABZEICHEN 1. WELTKRIEG "Kaiser Franz Joseph I." ca 1915

Ich war äußerst zufrieden. Da ich nie gedacht habe das ich sowas finde... :winken: :winken: :winken:
Dateianhänge
20131209_191959.jpg
1
20131209_192021.jpg
1
20131221_145648.jpg
2
20131221_145812.jpg
2
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste