Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Funde von heute wer weis was?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Sa 14. Dez 2013, 16:20

Hallo leute ich hab das was schönes gefunden ;) das grosse runde da ist aus blei u hat ein loch in der mitte, u das andere teil da ist aus kupfer, mit zwei verschiedene pflanzen :gruebel: u einen knopf aus blei sowas hab ich auch noch nie gesehen.,wie alt könnten die sachen sein :?: mfg matt.
Dateianhänge
20131214_141737.jpg
20131214_141837.jpg
20131214_142006.jpg
20131214_142015.jpg
20131214_142021.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Werbebanner

Beitragvon matt. » Sa 14. Dez 2013, 16:20

3
Dateianhänge
20131214_142259.jpg
20131214_142307.jpg
20131214_142316.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Sa 14. Dez 2013, 17:35

Hallo matt,
diese Art der Herstellung von Knöpfen mit der Naht kann man vom 13.Jh. - 17 Jh. datieren nach dem Motiv eher 16/17 Jh. Interessante Teile,schön.
V.G. Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 14. Dez 2013, 23:14

Mr.Kite hat geschrieben:Hallo matt,
diese Art der Herstellung von Knöpfen mit der Naht kann man vom 13.Jh. - 17 Jh. datieren nach dem Motiv eher 16/17 Jh. Interessante Teile,schön.
V.G. Mr.Kite



Hallo Mr.Kite Vielen Dank für die tolle Info. VG matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 15. Dez 2013, 00:59

Die Bilder von 3 bis 5 :das könnte von einer Kutsche stammen,wie so ein Naht bolzen der nach außen verzieht ist.


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 15. Dez 2013, 23:38

Da hat jemand gesponnen...

Bild 1 ist ein Spinnwirtel

Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Handspindel
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 16. Dez 2013, 14:00

Ebinger1 hat geschrieben:Da hat jemand gesponnen...

Bild 1 ist ein Spinnwirtel

Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Handspindel

Hallo Ebinger danke für den link. :thumbup MFG matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste