Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bitte um Bestimmung

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Di 24. Dez 2013, 02:35

Hallo zusammen bitte um Bestimmung u alter :roll: war Heute auf einen Acker u hab die Sachen gefunden :) Danke euch schon mal :thanks :winken: matt.
Dateianhänge
20131224_010851.jpg
20131224_010906.jpg
20131224_010919.jpg
20131224_010932.jpg
20131224_011014.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Beitragvon matt. » Di 24. Dez 2013, 02:40

Ist das ein sehr alter Knopf?
Dateianhänge
20131224_011116.jpg
20131224_011129.jpg
20131224_011108.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 24. Dez 2013, 02:46

U ein schweres komisches Blei :gruebel:
Dateianhänge
20131224_011228.jpg
20131224_011235.jpg
20131224_011241.jpg
20131224_011249.jpg
20131224_011311.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 24. Dez 2013, 06:37

Das erste Bild ist ein sog. Drehküken und stammt wohl von einem Fasshahn.

Der Knopf müsste so Mitte 18. JH zu datieren sein.

5.Bild könnte evtl. eine Schlitzrose vom Pferdegeschirr sein...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 25. Dez 2013, 09:05

Ebinger1 hat geschrieben:Das erste Bild ist ein sog. Drehküken und stammt wohl von einem Fasshahn.

Der Knopf müsste so Mitte 18. JH zu datieren sein.

5.Bild könnte evtl. eine Schlitzrose vom Pferdegeschirr sein...



Gut das es einer noch geschafft hat. Danke :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste