ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

neue funde von heute

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » So 22. Dez 2013, 21:11

Hallo was meint ihr ist was interessantes dabei :D :winken: mfg matt.
Dateianhänge
20131222_154231.jpg
20131222_154237.jpg
20131222_154245.jpg
20131222_154254.jpg
20131222_154259.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon celtic » Mi 25. Dez 2013, 11:54

Interessantes Material!!
Besonders das runde Teil mit den Buchstaben rauf!!
Hast du das mal auf einem Blatt Papier "abgestempelt"?
Wäre interessant, was da zu lesen ist!! :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 25. Dez 2013, 13:02

celtic hat geschrieben:Interessantes Material!!
Besonders das runde Teil mit den Buchstaben rauf!!
Hast du das mal auf einem Blatt Papier "abgestempelt"?
Wäre interessant, was da zu lesen ist!! :thumbup


Ist das evtl. der Schreibkopf einer frühen elektr. Schreibmaschiene?

hast Du bessere Bilder von dem gold-/ messingfarbenen Teil?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 25. Dez 2013, 19:05

celtic hat geschrieben:Interessantes Material!!
Besonders das runde Teil mit den Buchstaben rauf!!
Hast du das mal auf einem Blatt Papier "abgestempelt"?
Wäre interessant, was da zu lesen ist!! :thumbup



Hallo celtic schon lange nichts mehr gehört von dir :D wie schon beschrieben vonm ebinger ein teil von einer Schreibmaschine also Müll :) mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 25. Dez 2013, 19:10

Ebinger1 hat geschrieben:
celtic hat geschrieben:Interessantes Material!!
Besonders das runde Teil mit den Buchstaben rauf!!
Hast du das mal auf einem Blatt Papier "abgestempelt"?
Wäre interessant, was da zu lesen ist!! :thumbup


Ist das evtl. der Schreibkopf einer frühen elektr. Schreibmaschiene?

hast Du bessere Bilder von dem gold-/ messingfarbenen Teil?



Hier die Bilder ich weiß nicht ob das mal ein Ring war oder was anderes, u es ist mit Gold überzogen :gruebel: mfg matt.
Dateianhänge
20131225_175644.jpg
20131225_175633.jpg
20131225_175624.jpg
20131225_175611.jpg
20131225_175617.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 26. Dez 2013, 11:08

Danke für die Bilder!

Ist das Teil hohl gearbeitet oder massiv?

Auf Bild 2 sehe ich unten einen Materialüberstand... Ist das ein Gussgrat oder ein Steg wie er gearbeitet wurde um eine nadel zu halten?

Wie groß / klein ist das Teil?

Was ist das in der Mitte zw. den 4 Rinegen, Kleber, oder ein eingesetzter Stein?

Ich dachte bei den ersten Bildern an eine Brosche / Fibel
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 26. Dez 2013, 18:30

Ebinger1 hat geschrieben:Danke für die Bilder!

Ist das Teil hohl gearbeitet oder massiv?

Auf Bild 2 sehe ich unten einen Materialüberstand... Ist das ein Gussgrat oder ein Steg wie er gearbeitet wurde um eine nadel zu halten?

Wie groß / klein ist das Teil?

Was ist das in der Mitte zw. den 4 Rinegen, Kleber, oder ein eingesetzter Stein?

Ich dachte bei den ersten Bildern an eine Brosche / Fibel



Es ist hohl gearbeitet u es ist ein steg zu sehen, für eine nadel! U in der Mitte ist ein Stück Glas, noch zu sehen. :gruebel: mfg matt.
Dateianhänge
20131226_171435.jpg
20131226_171410.jpg
20131226_171621.jpg
20131226_171639.jpg
S
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 26. Dez 2013, 18:53

die sachen hab ich auch auf dem selben acker gefunden :gruebel: müsste auch alt sein ;) mfg matt.
Dateianhänge
20131226_171712.jpg
20131226_171725.jpg
20131226_171734.jpg
20131226_171742.jpg
20131226_171751.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 26. Dez 2013, 18:54

1
Dateianhänge
20131226_171810.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste