ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Der neue :-)

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Baldur » Mi 1. Jan 2014, 23:40

Hallo zusammen. Wollte mich mal mit einem kleinem Text einfach mal vorstellen :D
Mein Name ist Sven bin 26 Jahre alt und wohne in Leverkusen. Komme ursprünglich aus der schönen Altstadt Trier. Mit 14 Jahren bin ich einmal mit meinem Onkel über den Acker gewandert auf der suche nach Münzen (haben auch schon ein paar gefunden römisch und neuzeit). Doch irgendwie habe ich dieses Hobby mit der Zeit aus den Augen verloren.
Nun will ich aber wieder anfangen zu sondeln und diesemal ohne Onkel und auf eigene Faust.

Ich habe viele Fragen und würde mir wünschen wenn sich jemand aus meiner Region sich als Mentor melden würde



Und ein Frohes neus Jahr!!!

und nochmal Hallo an alle! :D :jump:
Baldur Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon Majo » Do 2. Jan 2014, 09:35

:welcome im Forum und viele Funde. Wenn du viele Fragen hast "die nicht schon über die "Suche" zu beantworten sind dann stell sie einfach hier. Du wirst von den Profis bestimmt ne Antwort bekommen. Aber bitte nicht die Frage stellen : Welcher Detektor ist der beste (da gibts soviele Seiten und man kann dies nicht beantworten )!!! :D
Gruß Majo
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 2. Jan 2014, 09:56

:welcome Sven,

ich hoffe Du hast hier bei uns einem Menge Spass :thumbup

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 2. Jan 2014, 15:51

Herzlich Willkommen im "Schatzsucher", Baldur !!! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Baldur » Fr 3. Jan 2014, 00:48

Danke für das das Herzliche Wilkommen von allen :)

@Majo Das sind eher so Sachen wie wo bekomme ich eine Grabungsgenehmigung her ect :D
Baldur Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 3. Jan 2014, 01:02

:winken: Einfach mit allen Fragen löchern... :popcorn:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Baldur » So 5. Jan 2014, 03:04

Okay Danke Ebinger1 für das Angebot.
Also ich habe so ein kleines Problem und ich glaube da kannst du mir vielleicht etwas weiter helfen.
Thema Grabungsgenehmigung. Stadt Leverkusen muß ich mich da nach Köln wenden oder nach Leverkusen? Hab irgendwo was gelesen von wegen Overrath aber ich finde die Seite nicht mehr

Danke im voraus! :D
Baldur Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 5. Jan 2014, 09:26

Wenn Du gezielt nach Antiken suchen möchtest, dann mußt Du mit der örtlich zuständigen Unteren Denkmalschutzbehörde sprechen / bei denen einen Antrag stellen. :gruebel: :mrgreen:

Wenn nicht... mußt Du auch keine behördliche Genehmigung einholen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste