ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Eure Meinung zählt... heutige Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Niklot » Di 7. Jan 2014, 11:29

Denke auch das es eine Schlitzrose vom Pferdegeschirr sein müsste, Schuhschnalle schließe ich mal aus.

Bei der Münze kommt vom Wappen Meiningen schon sehr gut hin, das sollte passen, nur welche es ist, das lässt sich anhand der Bilder nicht sagen, dafür ist zu wenig zu erkennen.

Zur Reinigung empfehle ich dir mal mit warmem Wasser zu beginnen, etwas Seifenlauge ansetzen und sie darin weichen zu lassen.
Mit einer weichen Zahnbürste kannst du sie dann versuchen sauberer zu bekommen, ohne das sie dabei schaden nimmt.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information

Beitragvon Goldjunge » Di 7. Jan 2014, 12:25

also fakt ist das recht viele herzog und großherzogtümer der damaligen zeit recht ähnliche wappen hatten ..somit ist hier nach den bildern keinerlei genaue bestimmung möglich !!!
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Di 7. Jan 2014, 17:17

Majo hat geschrieben:Vielleicht paust du die Münze auch mal ab. Da nimmt man die konturen sehr gut auf und kann nochmals etwas mehr erkennen. Würd mich auch interessieren was das für eine ist :D


Oben die ist von Sachsen-Gotha-Coburg... Kreuzer

Unten bei der das Wappen habe ich auch gefunden.
Ist 1/2 Kreuzer um 1810 Bistum Würzburg
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Di 7. Jan 2014, 20:03

Hi Die Schlitzrose macht sich bestimmt sehr gut in deine Vitrine :thumbup :thumbup Mfg Strule.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Di 7. Jan 2014, 20:25

strulle60 hat geschrieben:Hi Die Schlitzrose macht sich bestimmt sehr gut in deine Vitrine :thumbup :thumbup Mfg Strule.


HiHi ja sieht gut aus... Kann man :thanks :thanks :thanks sagen etwa wie alt?
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste