ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mittelalterliches Messer? Funde von heute

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Di 7. Jan 2014, 22:25

Hallo zusammen war heute sondeln auf einer Wiese. U 500m entfernt ist eine alte Burgruine! Weis Bitte jemand ob das eins ist? Mfg matt.
Dateianhänge
20140107_190947.jpg
20140107_190937.jpg
20140107_190942.jpg
20140107_190955.jpg
20140107_191009.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon matt. » Di 7. Jan 2014, 22:27

!? Mittelalter Schlüssel???
Dateianhänge
20140107_191004.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Mi 8. Jan 2014, 22:46

Wo ist denn da ein Schlüssel?
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 8. Jan 2014, 23:12

Draupnir hat geschrieben:Wo ist denn da ein Schlüssel?



Weis es auch nicht. War nur mal so ein test ^^ wer da so schreibt, wer was weiß u nicht so blöde fragen stellt wie du :twisted: in Zukunft stell ich meine Funde wo anders rein, da wo ich eine saubere antwort bekomme auf meine Fragen!!! Wie einmal wo jemand seine Waffen Funde bestimmen lassen wollte u was kommt, die darfst du nicht behalten usw... das war aber auch nicht seine Frage^^ u Thema XP deus deus deus ich sehe u höre nichts anderes mehr.:o :shock: u das ist mir schon oft aufgefallen. :x :weisheit:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mi 8. Jan 2014, 23:26

das erste bild koennte eine schere sein mit der mann die wolle frueher runter geschnitten hat..und bei dem letzten bild ist es sehr wahrscheinlich eine schoene schnalle gewesen so 16 jh denke ich
ziemlich stark vermuellt das ganze dort :D

gruss Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 8. Jan 2014, 23:36

dalmat78 hat geschrieben:das erste bild koennte eine schere sein mit der mann die wolle frueher runter geschnitten hat..und bei dem letzten bild ist es sehr wahrscheinlich eine schoene schnalle gewesen so 16 jh denke ich
ziemlich stark vermuellt das ganze dort :D

gruss Dalmat



Hallo dalmat Herzlichen Dank für die Bestimmung :thumbup :thumbup :thumbup mfg matt. Ja da dort ist wirklich viel Müll aber auch eine schöne Burg. Mal schaun was da noch so zum finden ist :bash
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Mi 8. Jan 2014, 23:48

Hallo matt,
die Teedosen werden wohl neueren Datum sein. Unten links war bestimmt eine bäuerliche Feldhacke.
Danke für die schönen Bilder.
Weiterhin viel Glück beim suchen.
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 9. Jan 2014, 00:07

oli03 hat geschrieben:Hallo matt,
die Teedosen werden wohl neueren Datum sein. Unten links war bestimmt eine bäuerliche Feldhacke.
Danke für die schönen Bilder.
Weiterhin viel Glück beim suchen.



Hallo Oli auch dir Danke für das Bestimmen freut mich :thumbup ich wünsche dir auch viel Glück beim suchen :thumbup :winken: mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Do 9. Jan 2014, 13:46

Es war nur eine frage da ich keinen sehe!
Fuhlt euch nicht immer gleich angegriffen ist ja furchtbar...
Letztes bild links könnte ein teil einer schlitzrose sein
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Forenchef » Do 9. Jan 2014, 14:02

:weisheit: danke für die gelassenheit :!:

viewtopic.php?f=33&t=2894
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste