ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

k98 preduzess 44

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Draupnir » Di 10. Dez 2013, 21:33

Moin.
Habe es zwar schon etwas längere aber wollte es trotzdem mal zeigen :)

Eckdaten:
Dieses 98 kommt ursprünglich aus Jugoslawien.
Der Riemen ist wohl aus Israel.
Kaliber 8x57 IS (IS=Infanterie stark)

Wer weiteres weiß bitte bescheid geben ;)

Und bevor es hier zu Diskussionen kommt, es ist alles legal.
Sprich in wbk eingetragen.
Dateianhänge
attachment.jpeg
attachment-13.jpeg
attachment-10.jpeg
attachment-12.jpeg
attachment-11.jpeg
Zuletzt geändert von Draupnir am Di 10. Dez 2013, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Di 10. Dez 2013, 21:39

Ich habe da so gut wie keine Ahnung...

darf ich dich mit ein paar Fragen nerven?

Ist das Teil in Deutschland hergestellt oder eine Lizenzfertigung?
Welches Zielfernrohr ist denn da montiert?
Ist die Montage orginal?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Di 10. Dez 2013, 21:50

Klar Nervt ruhig :mrgreen:
Spaß, also von welcher marke das ZF ist kann ich leider nicht sagen da nichts draufsteht.
Aber die Daten die ich darüber geben kann sind:
Absehen 1
Und die vergrößern von 1.5

Die Montage sowie das ZF waren schon auf der Waffe montiert sind aber beide nicht original.
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Do 9. Jan 2014, 23:07

Neues "Spielzeug" :angle
Dateianhänge
20131231_094925.jpg
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 9. Jan 2014, 23:56

Kal.12/89 oder :?:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Fr 10. Jan 2014, 08:46

Kal. 12/70 ;)
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Fr 10. Jan 2014, 14:42

*sabber* :D bin auch waffen fan aber leider komm ich nicht an sowas legal ran unnd bin zu faul mir n waffenschein zu besorgen usw.. aber wenn jemand einen dachboden fund los werden will habe ich immer ein offenes ohr unnd eine grosse brieftasche :D
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste