ich selbst bin grosser WW1 und WW2 Fan (im rein geschichtlichen Sinne) aber kein Militiasammler oder Sondengänger.
Ich wende mich deshalb an die Profis in diesem Forum um Hilfe zu folgendem Thema zu finden:
Mein Vater erzählte mir vor ein paar Tagen eine interessante Geschichte. Sein Vater, also mein Opa, welcher Soldat im ersten Weltkrieg war hat demnach eine Pistole aus dem ersten Weltkrieg von der Westfront an der er von 14-18 diente mit nach Hause genommen.
Als die Franzosen 30 Jahre später das Dorf meines Opas und meines Vaters welcher damals 14 Jahre alt war, im zweiten Weltkrieg besetzten vergrub er diese Pistole in einen öligen Lappen gewickelt in einer Kiste (Holz oder Metallkiste unbekannt) hinter dem Haus um Probleme mit den Franzosen zu vermeiden, eine Waffe wollte niemand im Haus finden lassen zumal er am zweiten Weltkrieg wegen Unabkömmlichkeit in der Landwirtschaft nicht teilnahm und sein Volkssturmeinsatz am Tage der Einberufung vom Dorfvortseher abgesagt wurde (weshalb dieser dann noch von durchziehenden deutschen Soldaten erschossen wurde, aber das ist eine andere der vielen interessanten Geschichte welche mir mein Vater erzählt hat).
Nach ein paar Jahren als die Franzosen endgültig weg waren wies er meinem Vater und dessen Brüdern an sie sollen an der Stelle hinter dem Haus graben und schauen ob sie die Pistole noch finden. Sie gruben ein paar Löcher an ungefährer Stelle aber fanden Sie nicht und das Interesse meinesw Opas war wohl nicht mehr sonderlich gross sie nochmal auszugraben.
Kurz, sie liegt da heute noch an relativ eingegrenztem Gebiet und wäre zugänglich.
Meine Fragen:
- Wie sieht die Waffe wohl ungefähr nach 60 Jahren in der Erde aus (Öllappen und Kiste unbekanntem Materials). Lohnt es sich noch danach zu suchen?
- Habe ich Erfolgsaussichten wenn ich eine Sonde miete und das kleine Gebiet einfach mal abgehe? Muss ich etwas beachten? Habe keine Erfahrung in Sondengängen.
- Wie verhält es sich mit dem Waffengesetz, mache ich mich strafbar eine Waffe, wenn auch sicher nicht mehr funktionstüchtig, einfach auszugraben?
- Verhalte ich mich irgendwie illegal wenn ich sie suche und ausgrabe?
- Was könnte der Wert der Waffe für Sammler sein? Kann man sowas restaurieren oder ist verrostet = kaputt und unverkäuflich?
- Wo kann man eine historische Waffe verkaufen falls ich sie wirklich finde? Oder wieder strafbar? Will nichts illegales tun aber es ist schade das seltene Teil einfach liegen zu lassen. Jedoch würde ich sie wohl kaum selbst behalten wollen.
- Ich kenne Pistolentypen eher aus dem zweiten Weltkrieg und meiner Armeezeit, Luger und Walther, sollte es keine Beutewaffe sein, was war der deutsche Standardtyp Pistole im WW1?
- Gibt es Sondengänger in Stuttgart welche mir ihr Gerät für ein WE gegen Pfand und Entgelt plus Ruhm und Ehre nach Einweisung leihen?
Freue mich um Alle und auch teilweise Beantwortungen!
Viele Grüsse
R.



