Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

ein seltsames Gesicht

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon jojo0311 » So 12. Jan 2014, 23:08

noch was...wer hat eine Idee?
Ist aus Bronze ziemlich verwittert....
ca. 3 cm hoch
Dateianhänge
MMB 1.jpg
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information

Werbebanner

Beitragvon oli03 » Mo 13. Jan 2014, 00:44

Kann von einen Gefäß sein.
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 13. Jan 2014, 01:56

:gruebel: Zeig mal bitte die Rückseite...

Kam das noch was anderes in dem Bereich :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Mo 13. Jan 2014, 21:48

Hallo Ebinger1,
anbei nochmal beide Ansichten, vorne und hinten.
Dateianhänge
kopf v.jpg
Material ist ca. 2mm dick und schon ziemlich durchgealtert, leicht biegsam...
kopf h.jpg
Rückseite
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 13. Jan 2014, 22:56

Danke für die weiteren Bilder!

Bist Du dir mit Bronze ganz sicher? Auf Bild 2 sieht das Material eher nach Blei oder einer Bleilegierung aus.

Sollte es Blei sein, würde ich auch Richtung Krug oder Becher tendieren.

Von der Zeitstellung her würde ich mal Richtung Renaissance schauen. Damals wurden solche bärtigen Gesichter gerne als Zierrat eingesetzt

Die Darstellung des Gesichtes erinnert mich ein wenig an die sog. Bartmannskrüge aus dem 15. bis 18. JH.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Di 14. Jan 2014, 21:45

Vielen Dank Ebinger,
du hast Recht, das könnte auch Blei sein oder Zinn? ich habe beim, dass es sehr leicht im erneuten fotografieren festgestellt, dass es relativ weich ist. Ich werde mal weiter sehen, wenn ich was finde melde ich mich. Danke
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste