ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Unbekannter Fund jemand eine Idee

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon tonirakete » Do 16. Jan 2014, 21:46

Hallo,

ich gebe hier in diesem Thread meinen Einstand als neues Mitglied.

Ich habe beim sondeln (eigenes Gartengrundstück nähe Frankfurt am Main) mit meinem Garret Ace 250 ein mir völlig unbekanntes Objekt gefunden und hoffe, dass
ihr,liebe Community mir Hinweise, Tipps zur Lösung des Rätsels geben könnt.

Hier 1 Bild vom Fund:

http://s1.directupload.net/images/140116/zn968lfx.jpg



Vielen Dank schon einmal für eure Mithilfe :D

MfG
Toni
tonirakete Offline


 

Information


Beitragvon gaius » Do 16. Jan 2014, 22:18

Servus Toni,

erinnert mich irgendwie an ein Fragment von einer Petroleumlampe. Das Rädchen diente dazu den Docht weiter rauszudrehen, um die Lampe heller zu stellen.

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 16. Jan 2014, 22:21

:welcome Tonirakete :!: :!: :!:

ich kann Dich beruhigen... ab jetzt bist Du nicht mehr alleine :thumbup
Es sind jetzt schon zwei die absolut keinen Ahnung haben was Du da gefunden hast.... :mrgreen:

Mein erster Gedanke war das da evtl. zwei Teile (Rohr oder Becher und ein Teigschneider) zusammengequetscht worden sind, aber das ist alles andere als eine schlüssige Antwort.
Da paßt die Überlegung mit dem Lampensockel schon besser.

:welcome :welcome

Und :thanks für die kurze Vorstellung :!:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Do 16. Jan 2014, 22:39

War das sehr verrostet ?? Welches Material ist das ??
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tonirakete » Do 16. Jan 2014, 22:41

Hey,

zunächst vielen vielen Dank für die schnellen Antworten!!

@gaius:
einfach nur WOW. ich wäre niemals auf diese Idee gekommen ^^. Habe nochmal kurz recherchiert und deine Vermutung ist echt schlüssig! Das Rädchen ähnelt extrem älteren Petroliumlampen! Vielen Dank für den Hinweis

@Ebinger1:
Vielen Dank für den Willkommensgruß. Hoffe ich habe soweit alles richtig gemacht, habe auf die schnelle kein Vorstellungsthread gefunden ;D.
Ich bin erleichtert, nicht der einzig ahnungslose zu sein ;D.

PS: Auf dem kleinen Rädchen ist auch ein Schriftzug vorhanden, allerdings kann man nur Bruchteile entschlüsseln. Eventuell das Wort/Herstellername "Kiestner", der Rest ist leider nicht zu erkennen. Kennt Ihr vielleicht einen Hersteller etc. mit diesem oder ähnlichen Wortlaut?

Finde es super, dass Ihr euch meiner Nachforschung angeschlossen habt :D. Da ich in nächster Zeit öfters sondeln gehe werde ich bestimmt öfters die Hilfe der Community in Anspruch nehmen :thumbup

Vielen vielen Dank :!: :!: :!:

Viele Grüße

Toni
tonirakete Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Do 16. Jan 2014, 23:01

Wir freuen uns auf neue Fundbilder !!!!!! :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tonirakete » Do 16. Jan 2014, 23:44

Hey oli03,

sorry hatte deinen ersten post überlesen :angle

zu material:
ja es ist doch sehr stark verrostet, besonders wo der Stab an dem großen Ende befestigt ist.
Ich kenne mich mit dem Material nicht besonders gut aus, denke aber an etwas Blech, Messingartiges.
Der Detektor konnte sich auch nicht Festlegen!

Ich werde meinen nächsten unbekannten Funde sofort posten, versprochen ;D

MfG

Toni
tonirakete Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Do 16. Jan 2014, 23:54

Ich wünsch dir Glück !!
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Sa 18. Jan 2014, 01:30

willkommen im forum tonirakete.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast