ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Gargoyle gefunden

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon lyrics » Sa 18. Jan 2014, 19:59

Hallo Leute!

Meine Familie hat ein Grundstück auf dem wir heute mit dem Ace 150 und dem Pro Pinpointer einen Gargoyle gefunden haben.
Leider kann ich kaum Informationen darüber finden, der Ace meinte dass die Figur aus Silber ist - ob das tatsächlich der Fall ist weiss ich nicht.

Vielleicht könnt ihr mir mehr dazu sagen, finde sie auf jedenfall sehr schön und auch etwas gruselig :lol:



Bild


Wer möchte kann sich hier die ZIP runterladen in der alle Fotos drin sind, wollte nicht alle einzeln einbinden weil die riesig sind :)
http://www.file-upload.net/download-852 ... d.zip.html
lyrics Offline


 

Information

Beitragvon oli03 » So 19. Jan 2014, 02:08

Hallo lyrics,
Leider Kann ich dir nicht bei der Bestimmung helfen. Würdest du mir erklären was ein "Gargoyle" ist ? ich kann mit dem Begriff nichts anfangen. :thanks
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lyrics » So 19. Jan 2014, 03:01

ein wasserspeier.. der aus verschiedenen tierkoepfen bestehen kann. die haengen an gebaeuden um die bewohner zu schuetzen. iwann in der gotik kamen dann gargoyles auf welche monsterhaft sind und einem drachen aehneln statt tierkoepfen.. heute hat man die im garten oder in der wohnung als beschuetzer. es heisst, tagsueber sind es nur steinfiguren und nachts erwachen sie zu leben und beschuetzen die bewohner..

aber die die ich gefunden habe ist sehr klein.. vl 2-3 cm und entspricht optisch diesen gargoyles, aber kann kein.wasserspeier sein ^^

weiss ich aber auch alles nur durch wikipedia.. wie alt er wirklich ist oder was der zweck der figur war..keine ahnung find keine antwort :/ aber er ist seeehr schoen und er ist mein erster echter fund :)
lyrics Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » So 19. Jan 2014, 12:32

Danke lyrics,
Jetzt bin ich schlauer. :thanks
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste