ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mitbestimmen, Bronze? Antike Nagelfeile:-)

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon DerOssi82 » So 19. Jan 2014, 15:17

Hi

hat sowas evtl schon mal jemand gesehn? Ackerfund von heute (signal war Klasse) :D , 5 cm und wiegt 6 Gramm. Bronze denke ich...Sieht alt aus...
Dateianhänge
SAM_1463.JPG
1
SAM_1465.JPG
2
SAM_1467.JPG
3
SAM_1464.JPG
4
SAM_1466.JPG
5
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information

Beitragvon DerOssi82 » So 19. Jan 2014, 15:39

Seitlich nochmal
Dateianhänge
SAM_1469.JPG
6
SAM_1474.JPG
7
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 19. Jan 2014, 15:52

Könnte eine mittelalterliche Gürtelzunge sein...

Schöööner Fund :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » So 19. Jan 2014, 16:04

Ebinger1 hat geschrieben:Könnte eine mittelalterliche Gürtelzunge sein...

Schöööner Fund :thumbup


Danke ebinger... super freut mich...
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » So 19. Jan 2014, 17:58

Servus Ossi,

mein Tip wäre das Fragment einer Messerschale/Griffteil ( Rasiermesser oder Klappmesser ). Habe ähnliche Stücke, besonders mit ähnlicher Verzierung und in besserer Erhaltung gefunden. Wenn ich Zeit finde krusche ich mal in meiner Fundkiste und schicke ein Foto.

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste