Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Mein erster Fund

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Silbersucher » Sa 25. Jan 2014, 00:54

Hallo,

bin erst seit einer Woche Sondler und habe heute meine ersten "echen Funde" gemacht. Bisher warens nur ein paar Euro u. DM Münzen.

Heute hab ich zwei Musketenkugeln und eine Ring gefunden.

Vielleicht kann mir jemand was zu dem Ring sagen und aus welcher Zeit er stammen könnte.

Den Ring würde ich als Natogrün bezeichnen, deshalb wollte ich ihn zuerst auch entsorgen. Er ist etwas unförmig und mir kommt er ziemlich leicht vor (eine Feinwaage hab ich leider noch nicht). An der Ringaußenseite sind in ungleichmäßigem Abstand querverlaufende Riefen angebracht. Außerdem ist an der Außenseite ein Bereich körnig ruppelig. Schaut aus wie Grünspan. Deshalb tippe ich auf Kupfer, habe aber ehrlich gesagt null Ahnung. Innen sind die Buchstaben "TL" "DL" oder "11" eingeprägt. Genau kann ich das nicht erkennen.

K1600_Fritzi im Schlafzimmer 053.JPG
Ring von oben betrachtet.


K1600_Fritzi im Schlafzimmer 046.JPG
Seitenansicht mit den Riefen.


K1600_Fritzi im Schlafzimmer 050.JPG
Die Innengravur ist leider schlecht zu erkennen.
Silbersucher Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:46
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information

Beitragvon oli03 » Sa 25. Jan 2014, 01:07

So schöne Funde nach kurzer Zeit. Ist doch prima.
Leider ist es kein Goldring. Die Innengravur bekommst du bestimmt auch noch lesbar.
Und Musketenkugeln findet jeder gerne. :thumbup :thumbup
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Sa 25. Jan 2014, 01:18

das macht doch lust auf mehr :D :thumbup

gruss Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mozarttaler » Sa 25. Jan 2014, 09:21

Schöner Fund ! Gratuliere!

Gruß Mozarttaler
Mozarttaler Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:46
Metallsonde: Garret AT Pro International und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schüppe » Sa 25. Jan 2014, 19:14

Glückwunsch schöner Fund :thumbup
schüppe Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 85
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:58
Metallsonde: C-scope alt Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silbersucher » Sa 25. Jan 2014, 22:00

Danke für die Glückwünsche,

aber hat einer eine Idee aus welcher Zeit der Ring stammen könnte. Ich weis es ist schwierig, weil ich euch ja nichtmal sagen kann, aus welchem Material er ist.

Meint ihr in einem "normalen" Juwelierladen kann man mir Auskunft geben. Oder an wen wendet ihr euch, wenn ihr alte Gegenstände genau bestimmen wollt? Archäologen bei der Denkmalbehörde? Antiquitätengeschäft?

Danke und Gruß

Silbersucher
Silbersucher Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:46
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon GeorgF » So 2. Feb 2014, 20:28

Hier wird dir geholfen....bessere Bilder werden aber notwendig sein

http://www.historische-ringe.de/index.php
GeorgF Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 11:22
Metallsonde: Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste