musketeer hat geschrieben:Hab da auch schon welche von gefunden.
Es ist ein sogenannter Dreiecksrechner der Luftwaffe.
Gehörte zur Ausstattung des fliegenden Personals.
War in keinem Flugzeug verbaut.
Da hast du Recht. Ist definitiv (für die) Luftwaffe. Hersteller in diesem Fall ist auch nicht Classe & Plath sondern Dennert & Pape. Datiert aus dem zweiten Weltkrieg. Hier kann man sich einen guten Überblick verschaffen:
http://www.cockpitinstrumente.de/instru ... gation.htmKurze Erläuterung: Der Dreiecksrechner ist ein Rechenschieber mit dem einfache nautische Rechnungen durchgeführt werden können. Wird hauptsächlich zur Ablesung von Geschwindigkeiten und Strecken verwendet. Sie müssen nicht mal fest verbaut gewesen sein, es gab auch Versionen zum mit sich rumtragen.