Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Erkennungsmarke?Brauche hilfe

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon brian.j. » Mo 27. Jan 2014, 21:30

Habe ne taschenlampe seitlich drangehalte und es steht wirklich so da.Wenn ich die in der hand halte sehe ichs wirklich besser als auf den fotos oder scans.

Du hast wirklich recht aufm foto siehts aus wie en D.

Bin grade dabei mit der reinigung.


:roll:
brian.j. Offline


 

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 27. Jan 2014, 21:34

Versuche mal folgendes:

:arrow: weiches Papier und dann mit einer Bleistiftmine abreiben

oder

:arrow: Bild in Negativ umwandeln

oder

:arrow: Marke einscannen

Kann man dann mehr erkennen?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » Mo 27. Jan 2014, 21:50

Papiertrick klappt nicht.
Die letzten fotos sind vom scan.
Ins negativ werde ich mal versuchen.Besser bekomme ichs nicht hinne.Die marke ist stark angefressen.

Morgen werde ich sehen ob der neue reinigungsversuch was gebracht hat.

danke für die tipps ebinger1
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 27. Jan 2014, 21:59

Wenn alle anderen Mäglichkeiten versagt haben:

:arrow: Stahlwolle

:arrow: feines Schleifpapier
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » Di 28. Jan 2014, 21:35

Soooooooo. Hat alles nichts geholfen wird nicht besser.Kann nicht mehr erkennen als auf den fotos

DANKE :thanks an alle die hier geschrieben haben vor allem (Adebar) der mir alle einheiten 39 zugesendet hat.

Hilft alles nichts ich klebe mir die marke an die Wand und werde mich immer dran erinnern mit wem ich sondeln war .Ich hoffe nur das ihr alle gute funde macht und euch so geholfen wird wie mir.

Einen schönen abend wünscht euch brian.j.



:winken:
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Mi 29. Jan 2014, 19:59

Hallo Brian,

ja, schade. Manche Marken geben die Geheimnisse leider nicht preis.

Habe auch etliche Marken ohne Deutung.

Besonders tragisch ist's, wenn eine Marke mit Gebeinen aufgefunden wurde und entweder nicht mehr lesbar ist oder keine Unterlagen mehr existent sind.

Bei mindestens drei Marken, die ich zur WAst schicken mußte, war das so -

eine unglaublich korrodierte Zinkmarke, möglicherweise Fahr-Ersatzabteilung 4 - hier war die Deutung der WAst zu unsicher (schade, bei einem geklauten Fahrrad mit 'rausgeschliffener Fahrgestellnummer wird mehr Aufwand betrieben, die Nummer wieder lesbar zu machen), eine SS-Marke, die im Zigarettenetui drin war (WAst: "Träger konnte nicht ermittelt werden", vermutlich keine Unterlagen mehr verfügbar, das Amt, wo die SS-Stammrollen gelagert wurden, brannte vor Kriegsende ab) und eine Infanterie-Marke, zu der die WAst mitteilte "Träger hat das Kriegsgeschehen überlebt" - was aber erstaunlich wäre, da die Marke noch da war, wo man sie normalerweise vermuten würde, makaber gesagt.
Wahrscheinlich stimmt hier das Verzeichnis der Stammrollennummern nicht, Zahlendreher o.ä. So werden sie ewig als vermißt in den Akten bleiben, sehr schade...

Vielleicht findest Du doch noch die andere Hälfte, geh' doch nochmal hin, vielleicht klappt's ja doch noch mit der Deutung.

Viele Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mi 29. Jan 2014, 20:46

Freut mich, wenn man liest, wie sensibel doch auch alte Hasen wie Dierk gerade mit WKsachen umgehen. Leider ist das nicht immerso und sehen es als irgendein Gebrauchsgegenstand. Für mich sind alle alte Fundgegenstände viele Gedanken wert. Hatte letztens in einem anderen Forum einen Kommentar gelesen, der hatte eine schon etwas vergammelte 1 Mark Silbermünze gefunden " egal die ist eh nichts wert". So geht es auch, schade.
Schöne Grüße Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Fr 31. Jan 2014, 08:06

Hallo,

Mr.Kite hat geschrieben:Freut mich, wenn man liest, wie sensibel doch auch alte Hasen wie Dierk gerade mit WKsachen umgehen. Leider ist das nicht immerso und sehen es als irgendein Gebrauchsgegenstand. Für mich sind alle alte Fundgegenstände viele Gedanken wert. Hatte letztens in einem anderen Forum einen Kommentar gelesen, der hatte eine schon etwas vergammelte 1 Mark Silbermünze gefunden " egal die ist eh nichts wert". So geht es auch, schade.
Schöne Grüße Mr.Kite


naja - Erkennungsmarken waren lange Zeit mein einziges Sammelgebiet. Über Jahre habe ich sämtliche Abzeichen und dergleichen im Freundeskreis gegen Marken vertauscht.

Dazu kommt, das man "östlich von Oder und Neisse" (ohne detailierter werden zu wollen) oft völlig unbeabsichtigt über Gebeine nebst Marke stolpert - d.h. über eine wilde Grablage ohne äußerern Hinweis darauf - die dann natürlich zwingend mit genauen Koordinaten und der Marke selbst der WAst gemeldet/zugeschickt werden muß.
Durch diesen Schriftverkehr und die Beschäftigung damit (bis vor ein paar Jahren bekam man die Marke nebst Namen nach der Auswertung zurück!) verwächst man mit der Thematik.

Da tritt ein materieller Wert völlig in den Hintergrund. Hier ist "nur" interessant: welche Einheit und, im seltenen Idealfall, welcher Mensch verbirgt sich hinter der Marke...

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 31. Jan 2014, 11:08

@ Adebar: :thumbup :thumbup :thumbup

Ich habe mir noch mal die Marke, oder besser das Fragment davon, angesehn...

Mal in den Raum gestellt:

Wäre es eine Möglichkeit die Marke mit einer von der Farbe her abweichenden Substanz (z.B. einfacher Spachtelmasse, Knetmetall, oder was auch immer) zuzupachteln und dann vorsichtig abzuschleifen?

Das würde zwar letztendlich die Marke beschädigen / zerstören, aber die Chance besteht damit dann einen guten Teil der Schrift zu entziffern :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mcxtra » Fr 31. Jan 2014, 14:39

Anhand des Fragments, sind leider zum großen Teil, nur Spekulationen möglich.

3/V ging bei mir Richtung Landesschützenregiment 3/V zu folgenden Link: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/LandschtzReg/LandschtzReg53-R.htm

Von da könnte es in Richtung Infanterie-Ersatz-Bataillon 390 gehen, aber ich glaube kaum das hinter der 39 noch ne Null passt.

Mehr Anhaltspunkte sehe ich bei dem Fragment nicht... :roll:
mcxtra Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 22:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste