ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Ring, Münzen und sonstige Kuriositäten...

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon jojo0311 » Sa 1. Feb 2014, 17:22

Hallo Zusammen,

anbei meine Funde von gestern und heute... erst mal in die warme Badewanne und den Matsch loswerden.
Hat jemand was zu dem Ring zu sagen?
oder diesen gewellten Blechen?
das runde Teil mit Deckel stelle ich auch mal zum Raten zur Verfügung .... ich weiß was drin ist, ziemlich gefährlich und scharf!!!!!
:jump: :cool :popcorn:
Dateianhänge
alle Funde.jpg
Ring 1 Scheeb.jpg
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Beitragvon Dalmat » Sa 1. Feb 2014, 17:28

Schön :thumbup
Besonders der Ring :) war der so oder hatte er sowas wie Patina :?:

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Sa 1. Feb 2014, 17:35

nein, leider keine Patina
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 1. Feb 2014, 19:31

Also, das runde Ding mit dem scharfen Inhalt wurde bestimmt weniger von Männern genutzt :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Sa 1. Feb 2014, 19:53

Hallo Ebinger,
wie man sieht, aus Dir spricht die Erfahrung pur ... Du hast Recht, es handelt sich um eine Messing/ Kupfer o.ä.Hülse und darin
ist ein knallroter Lippenstift, bzw. dass was noch davon übrig ist. :thumbup and the winner is... EBINGER :!:
Ein wenig vorsichtig war ich ja schon beim Öffnen.

Hast Du noch einen Tipp für den Ring? Alter, Zeitraum, in der Mitte ist die Kreuzigung dargestellt.
LG
Ich heiße übrigens Jörg
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 1. Feb 2014, 20:42

Gute Funde, der Ring mit dem Gekreuzigten ist schön,

aber was ist das für ein Zäpfchen :?: :gruebel:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 1. Feb 2014, 21:15

Schöne Funde, finde ich auch und besonders den Ring finde ich schön.
Obwohl ich gestehen muss, im ersten Moment erinnerte er mich an das rote Ampelmännchen.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Sa 1. Feb 2014, 21:33

jetzt schau ich aber nochmal genau hin,
nicht dass Du etwa recht hast!!!
Gruß
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 1. Feb 2014, 22:02

Hallo Jörg, ich hatte vor ein paar Jahren auch mal so einen Lippenstift unter der Spule... aber: Da ich mir absolut nicht sicher war was es sein könnte habe ich ihn erst mal wieder eingebuddelt, die Stelle mit Signalband markiert und die Koordinaten bestimmt. zusammen mit einem anderen bombigen Fund wollte iich diese am kommenden Tag dem Räumdienst melden.
Abends besuchte ich zum Glück noch einen befreundeten Sucher und war ein wenig überrascht warum er etwas explosives in der Vitriene stehen hatte. Also ich ihn drauf ansprach fiel ihm fast das Glas aus der Hand... Naja, er hat mich dann über die rote Wunderwaffe aufgeklärt und ich habe dann am nächsten Tag nur einen Fund beim KMRD gemeldet :mrgreen:
:weisheit: Man lernt nie aus... :oops:

Der Ring sieht sehr interessant aus.

Kannst du noch ein paar Bilder aus verschiedenen Perspektifen machen?

Ich denke mal man kann keine Lötstellen erkennen... Ist Jesus auf den Ring genietet oder ist das Teil in einem Stück gegossen?

LG Jan
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 2. Feb 2014, 10:10

Hallo jojo sehr schöne Funde hast du da :thumbup weiter so. ;) der Ring ist wirklich schön! Mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste