Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Erster Fund

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon iqsake » So 2. Feb 2014, 18:52

Moin, war heute mal 2 Std draussen.

Münzen leider keine , dafür jede Menge Schrott .

Aber 2 x Musketen kugeln denk ich mal und 2x Patronenreste oder so.
Dateianhänge
IMG_2424.JPG
IMG_2425.JPG
IMG_2426.JPG
iqsake Offline


 

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 2. Feb 2014, 20:45

Selbst der teuerste Metalldetektor kann nur da etwas finden wo auch was liegt...

Mit welchem Gerät suchst Du :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon iqsake » So 2. Feb 2014, 21:36

Discovery 3300, ja war auch nur der erst Testlauf.
Nur bei mir um die Ecke.
Gute Stelle zum Suchen muss ich noch finden.
Hier ist überall Naturschutzgebiet , darf man da überhaupt ?
iqsake Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » So 2. Feb 2014, 23:30

iqsake hat geschrieben:Hier ist überall Naturschutzgebiet , darf man da überhaupt ?

Musst du mal recherieren, wie das in deinem Bundesland gehandhabt wird. Manchmal ist der Wald ja auch ziemlich dicht... :angle
Musketenkugeln find ich als Fund nicht schlecht. :thumbup Da hast du was gefunden, was vor ca. 200 Jahren (oder noch länger her :?: ) verballert wurde.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 2. Feb 2014, 23:45

iqsake hat geschrieben:Discovery 3300, ja war auch nur der erst Testlauf.
Nur bei mir um die Ecke.
Gute Stelle zum Suchen muss ich noch finden.
Hier ist überall Naturschutzgebiet , darf man da überhaupt ?


hallo@iqsake

ein Naturschutzgebiet soll mann nicht betreten ;) das kann einen jede menge aerger einbringen falls man von den richtigen erwischt wird :weisheit:
auf jeder topo 1:25000 sind sie makiert :thumbup

gruss Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon iqsake » Mo 3. Feb 2014, 08:10

Ah gut zu wissen. Vielen Dank für die Info.
Hab mich auch nicht getraut. :)
Werde mir mal eine geeignete Stelle suchen.
iqsake Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Mo 3. Feb 2014, 23:57

dalmat78 hat geschrieben:
iqsake hat geschrieben:Discovery 3300, ja war auch nur der erst Testlauf.
Nur bei mir um die Ecke.
Gute Stelle zum Suchen muss ich noch finden.
Hier ist überall Naturschutzgebiet , darf man da überhaupt ?


hallo@iqsake

ein Naturschutzgebiet soll mann nicht betreten ;) das kann einen jede menge aerger einbringen falls man von den richtigen erwischt wird :weisheit:
auf jeder topo 1:25000 sind sie makiert :thumbup

gruss Dalmat


Die Regelung, dass Naturschutzgebiete nicht betreten werden dürfen, ist mir neu. Wo bitte schön, soll ich denn sonst meine Erholung im Einklang mit der Natur finden. Allerdings gelten besondere Regeln u. darunter fällt dann wohl auch das Buddeln im Boden.
Kernzonen sollten grundsätzlich gemieden werden. Allerdings ist es nicht immer einfach herauszubekommen, wo eine ist.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon iqsake » Di 4. Feb 2014, 00:30

:angst: Das mit dem Naturschutzgebiet war auch auf graben bezogen , darin herumlaufen stellt kein Problem dar. Selbst die Sonde schwenken kann einem keiner verbieten .
Spätestens wenn man den Klappspaten zückt wird es problematisch denk ich.
iqsake Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Di 4. Feb 2014, 00:36

Im Naturschutzgebiet ist es verboten die Wege zu verlassen. Also damit auch völlig uninteressant was das sondeln anbetrifft.
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Devimon » Mi 5. Feb 2014, 22:50

Er sucht doch nur Alufolie und Kronkorken und entsorgt sie dann anschließend. Dann hat er seinen Umweltschutz geleistet und das Naturschutzgebiet vom Müll befreit.
Sonstiges Fundbeiwerk wird natürlich gesondert "entsorgt". :D
-Saarländer- Es kann nur einen geben
Devimon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 11:29
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste