ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Sind das alte Ringe???

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » So 2. Feb 2014, 22:48

Hallo Leute wollte euch mal fragen ob da ein mittelalterlicher Ring dabei ist? Würde mich auf eine Antwort freuen :thumbup mfg matt.
Dateianhänge
20140202_212423.jpg
20140202_212415.jpg
20140202_212359.jpg
20140202_212353.jpg
20140202_212335.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon matt. » So 2. Feb 2014, 22:50

?
Dateianhänge
20140202_212328.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 2. Feb 2014, 22:55

Sehr schön :thanks für das zeigen
Lagen die zusammen :?:
Du musst mal die Bilder ein wenig besser belichten :D

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » So 2. Feb 2014, 22:58

tolle funde matt, wie immer bei Dir,
macht Spaß das immer anzusehen.
Leider kenn ich mich mit den Ringen nicht so aus,
die oberen beiden sehen schon alt aus. :thumbup :thumbup :thumbup
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 2. Feb 2014, 23:07

Versuche die Ringe mal aus ein paar verschiedenen Perspektiven zu knipsen.

Dann kann man mehr sehn.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 3. Feb 2014, 07:58

Der Ring auf dem zweiten Foto / Mitte gefällt mir am besten, das dürfte meiner Meinung nach auch der älteste sein.
Der Stein würde mich interessieren, den solltest du mal bestimmen lassen.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 3. Feb 2014, 09:07

dalmat78 hat geschrieben:Sehr schön :thanks für das zeigen
Lagen die zusammen :?:
Du musst mal die Bilder ein wenig besser belichten :D

Gruß Dalmat



Hallo dalmat :winken: Danke! Nein die lagen nicht zusammen, der mit der blauen Glasperle, den hab ich bei uns auf einen guten Acker gefunden! Da hab ich auch das noch gefunden. ...was das genau ist keine Ahnung :gruebel: ich denke hat was mit kerzenständer zu tun. ... Mfg matt.
Dateianhänge
1391410638114.jpg
1391410677783.jpg
1391410719575.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 3. Feb 2014, 09:20

Niklot hat geschrieben:Der Ring auf dem zweiten Foto / Mitte gefällt mir am besten, das dürfte meiner Meinung nach auch der älteste sein.
Der Stein würde mich interessieren, den solltest du mal bestimmen lassen.

Gruß Niklot



Hallo Niklot Danke :thumbup ja ok mach ich, hab ja jetzt Gute Beziehungen zum Archäologen ;) mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste