Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon rottsucher51 » So 9. Feb 2014, 22:04

Hallo el-roy,

besitze einen Goldmax Power beim Lufttest Godlkette ca 30 cm, bei einer Hand voll Gold könnte ich mir vorstellen das er das auf 50 cm orten kann?

Gru0 Rottsucher :)
rottsucher51 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: Do 6. Feb 2014, 00:42
Metallsonde: XP Goldmaxx Power Whites spektrum xlt

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 9. Feb 2014, 22:24

Mit der 30/36er Spule und einem nur schwach mineralisierten Boden kann ich mir vorstellen das der XP GMP und auch der Gmaxx2 da schon ran kommt.

Ich denke ein Minelab GPX 4500 / 5000 wird das auch unter etwas schlechteren Bedingungen schaffen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Conte » Mi 19. Feb 2014, 16:35

einfach mal Koordinaten einstellen.....dann wird schon irgendwer was finden ..... :jump: :twisted:
Eagles may soar on high but weasels don't get sucked into jet engines!
Conte Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 01:40
Metallsonde: Teknetics Gamma-Oculus- Sensus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste