Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Kanonenkugel oder Kartätsche?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Flakhelfer » Di 11. Feb 2014, 16:12

Hallo hallo,

Kann mir jemand sagen um was es sich für eine Kanonenkugel handelt und sie villt noch datieren?

Daten zur Kugel: - Wald fund.
- 6,0cm Durchmesser
- Material: Eisen, vermutlich auf Grund des Gewichts kein Hohlraum. Sprich Vollkugel.

Habe mal in Internet geforscht und habe gelesen das 6 cm Durchmesser für eine Kartätsche zu groß sei und das es eher eine Kugel einer Falkonet Kanone ist.

Was meint ihr?

grüße, Flakhelfer
Dateianhänge
1.jpg
Kugel
2.jpg
Kugel
Flakhelfer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 16:15
Metallsonde: XP DEUS- Rutus Argo- Garrett Pro Pinpointer

Information


Beitragvon Hr.Kaleu » Di 11. Feb 2014, 17:32

Meiner Meinung ist es eine Kanonenkugel 2 Pfünder, aber leider kenne ich mich in dieser Materie nicht gut aus !!!

Gratulation zum Fund ! :thumbup
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Di 11. Feb 2014, 17:50

Glückwunsch zu dem 2 Pfünder, den hätte ich auch gern unter der Spule gehabt.

Hier mal ein passender Link

http://kanonen-kugeln.de/kanonenkugeln/
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » Di 11. Feb 2014, 18:17

Sehr schön die Kugel :thumbup

Hammer :!: :!: :!:
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flakhelfer » Di 11. Feb 2014, 21:49

Ok, es ist ein zwei Pfünder! Aber aus welchem Jahrhundert? Von was wurde er abgeschossen? Kann man das sagen oder geht das so überhaupt nicht?

grüße, Flakhelfer!
Flakhelfer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 16:15
Metallsonde: XP DEUS- Rutus Argo- Garrett Pro Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 12. Feb 2014, 13:32

Eine Bestimmung ist so nicht ganz einfach...

bei gereinigten Kugeln ist das schon nicht leicht.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 12. Feb 2014, 14:40

Schöne Kugel super Fund :thumbup Gruß matt. Das sind meine :D
Dateianhänge
20140211_091504.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste