ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Pro Pointer sichern

Alles zum Thema Pinpointer und Ortungshilfen. Testberichte, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Beitragvon EX4 » Mi 12. Feb 2014, 10:23

en gute,

da ich letzt mein pro pointer liegen lassen hatte, und zum glück wieder gefunden hatte, baute ich heute was.
gestern kaufte ich meim asmc das spiralkabel für 4,99
zur befestigung musste tupperware her :ironie
das spiralkabel läßt sich 1m ziehen!

gruß Sherlok
Dateianhänge
k-20140212_085950.jpg
k-20140212_090010.jpg
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information

Quest Xpointer (Werbeeinblendung)


Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, so dass man an das Objekt herangeführt wird.

Leistungsdaten:
-Staubfest und spritzwassergeschützt
-O-Ring Abdichtung im Batteriefach
-Länge 23 cm, Gewicht ca. 200 Gramm
-360 Grad Rundumortung
-Ton und/oder Vibration schaltbar
-Empfindlichkeitseinstellung mit 4 Stufen
-Wiederfindefunktion, Alarmton nach ca. 3 Minuten Nichtbenutzung
-Beleuchtung der Fundstelle mittels LED
-Blinken der LED bei schwacher Batterie
-Läuft mit einer preiswerten 9V Blockbatterie aus dem Aldi

Der Detektix Xpointer wird mit einem Holster, einem Spiralsicherungskabel zum Schutz gegen Verlust und 4 auswechselbaren Schutzkappen für die Pinpointerspitze ausgeliefert.




Beitragvon Humpty Dumpty » Mi 12. Feb 2014, 11:38

Billige und einfache Lösung!!! :thumbup :thumbup :thumbup

Jetzt noch das selbe für den Metalldetektor und den Spaten dann ist alles perfekt! :ironie

sg Patrick
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Mi 12. Feb 2014, 11:52

ich habs jetzt noch etwas gekürzt!

Gruß Sherlok
Dateianhänge
k-20140212_104955.jpg
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 14. Feb 2014, 22:37

Ich habe aktuell auch noch einmal nachgebessert, nachdem ein Freund seinen Pinpointer hinter sich hergeschleift hat war ihm das Spiralkabel abgerissen. Nun hats ein Sicherungsseil für Waffen. Das dürfte nun nicht mehr kaputt zu bekommen sein. Jetzt zieht es ihm eher die Hosen aus wenn er den Pinpointer wieder hinter sich herschleift. :lol:

http://www.pinpointer-shop.com/metallde ... erungskits

Bild
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon camplex » Do 25. Dez 2014, 19:21

Darf ich das nachbauen...?
camplex Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Pinpointer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste