Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

kellerfund ;)

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Draupnir » Mi 12. Feb 2014, 16:15

Moin Leute,
Kann mir irgendwer etwas über die Ikone sagen?
kommt frisch aus einem alten keller endlich mal etwas anderes hab mich riesig gefreut :angle
Dateianhänge
20140212_150434.jpg
20140212_150400.jpg
20140212_150411.jpg
20140212_150426.jpg
20140212_150504.jpg
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Beitragvon Thomas-h » Mi 12. Feb 2014, 17:08

Hallo aber wo kam die ursprünglich her :gruebel: bevor sie im keller gelandet ist :?: der fund ist trotzdem nicht schlecht
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Mi 12. Feb 2014, 17:12

Ich denke das sie früher in einer Kirche war, alter wurde auf ca. 1860 geschätzt. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 12. Feb 2014, 18:41

Ich dachte ursprünglich auch es sei so eine Gipsmassenware...

Da hätte Ende 19. JH gepaßt.

Aber als ich dann den Fuß sah wurde ich ein wenig stutzig.

Kannst Du erkennen ob es unter den noch sichtbaren Farben eine ältere Schicht gibt :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 12. Feb 2014, 19:11

Würde mal sagen das es ein Herz-Jesus ist, möglicherweise von einem Marterl (Bildstock) da die Fassung schon recht angegriffen ist - ein zeitliche Einordung ist schwer.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 12. Feb 2014, 19:37

Bei der Datierung wäre ich vorsichtig, denke das sie älter sein muss!

Diese filigranen Holzarbeiten wurden im 19. Jh. selten noch in Auftrag gegeben, das war dann eine Kostenfrage da es billigere Möglichkeiten gab, wie Abdrücke von alten Orginalen zu machen.
Ich würde das gute Stück wesentlich früher datieren, sage mal gaaanz vorsichtig zwischen 1600 und 1800.
Wenn ich mich festlegen müsste, dann eher 1600.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste