Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Franzosenknopf ?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Mr.Kite » So 16. Feb 2014, 15:21

Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen, ob das ein Franzosenknopf ist ? Gab es die in unterschiedlichen Ausführungen ?
Schöne Grüße Mr.Kite
Dateianhänge
20140216_141031.jpg
20140216_140956.jpg
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Beitragvon Niklot » So 16. Feb 2014, 15:41

Frankreich hatte nicht so eine "komische" 2.
Kann nichts vergleichbares finden, hatte Russland im Visier.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » So 16. Feb 2014, 16:41

ich hab das gleiche mit der Nr.4
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » So 16. Feb 2014, 16:55

Niklot danke,
die Russen waren auch nicht in der Gegend, möglicherweise Polen, aber was militärischisches sollte es doch sein
@ jojo
Hat deiner auf der Rückseite eine Öse? Bei meinem ist das nicht sicher zu erkennen.
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 16. Feb 2014, 18:45

Hallo Mr.Kite....Zu den Knöpfen mit der Zahl, nach aktueller Recherche erfahre ich dass es sich wohl um sog. Kompanieknöpfehandelt. Die Anzahl der gefundenen Knöpfe lässt auf eine Heeres-Feldbluse schließen.   "Die Deutsche Wehrmacht - Uniformierung und Ausrüstung 1933-1945" - Gruß matt. Ps. Meine knöpfe
Dateianhänge
1392568962795.jpg
1392569172745.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » So 16. Feb 2014, 18:48

Ich hab die eins "1" :winken:
Dateianhänge
SAM_1627.JPG
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » So 16. Feb 2014, 18:51

Super matt, danke , der Fall ist geklärt :thumbup Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 16. Feb 2014, 18:54

Das müßten österreichische sein. .. :winken: Gruß matt.
Dateianhänge
1392569486921.jpg
1392569525925.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 16. Feb 2014, 18:57

Mr.Kite hat geschrieben:Super matt, danke , der Fall ist geklärt :thumbup Mr.Kite




Bitte gut das ich viele Bücher zum bestimmen hab :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste