ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Hilfe!!!!!

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Humpty Dumpty » Sa 22. Feb 2014, 20:39

Hallo zusammen,

brauche bitte eure Hilfe! :?

Heute auf einem Feld gefunden, weiß leider nur das es ein Ring ist aber nicht mehr, vieleicht weiß jemand von euch mehr darüber. :)

Danke!!! :winken:

sg Patrick :thumbup :thumbup
Dateianhänge
WP_000114.jpg
WP_000116.jpg
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information

Beitragvon Niklot » Sa 22. Feb 2014, 20:45

Hilfe klingt ja mal gefährlich, dachte schon du bist kurz vor dem ertrinken :ironie

Ist ein Ring auf dem die Initialien des ehemaligen Trägers eingraviert sind.
P F, kann Paul Friedrich gewesen sein, oder Peter Friese, oder oder oder.

Was genau wolltest du denn nun eigentlich wissen???

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Humpty Dumpty » Sa 22. Feb 2014, 20:55

Ohhh sorry, nein sitzte im trockenen!!! :D

Wolte wissen ob man das Alter bzw. die Herkunft des Ringes bestimmen kann!

sg Patrick :winken:
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Sa 22. Feb 2014, 21:04

Florales Muster an den flanken,massiv gegossene Bronze datieren würde ich so ab 1750-1800jhd

Ist die Platte aus Stein,Glas,oder voll geschlossen kann es nicht erkennen?????????
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 22. Feb 2014, 21:08

Die Herkunft solltest du eigentlich am besten eingrenzen können, denn da wo du ihn gefunden hast, da wird er sehr wahrscheinlich verloren worden sein.
Aus dem näheren Umfeld sollte auch der ehemalige Besitzer stammen.

Zum Alter.
Aus welchem Material ist der Ring?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Humpty Dumpty » Sa 22. Feb 2014, 21:12

Es sind zwei Teile aber gleiches Material und es steht 925 im Ring!

Danke für die schnellen Antworten! :thumbup

Patrick
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Sa 22. Feb 2014, 21:14

gepunzt wurde ab 1870 glaube ich?????
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Humpty Dumpty » Sa 22. Feb 2014, 21:18

:popcorn: :popcorn: :popcorn:
Dateianhänge
WP_000118.jpg
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Sa 22. Feb 2014, 21:19

925 wäre massiv Sterling was ich nicht glaube das passt normal nicht zu diesem style,
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Sa 22. Feb 2014, 21:22

Humpty Dumpty hat geschrieben::popcorn: :popcorn: :popcorn:


Ups jetzt ist die Platte raus und das bild ist auch besser scheint massiv zu sein.......................dann schon ab1900
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste